Agil arbeiten und „agiles mindset“ - was bedeutet das für unser Unternehmen?
Veranstaltungsdetails
Ist agil Arbeiten der neue Virus? Ist es sinnvoll aus der Komfort Zone herauszukommen und sich Arbeitsweisen, Denkweisen , Einstellung und Haltung anzuschauen und zu überdenken. Fehlerkultur zulassen, Freiraum für Neues und Eigenverantwortung fördert die Produktivität. Agilität wirkt!
Seminarinhalt
- Grundlage für die Entwicklung einer solch agilen
- große Beweglichkeit - Fluch oder Segen?
- Growth oder Fixed Mindset
- SRCUM, KANBAN und Co.
- VUCA
- U-Theorie
Projekte können schneller starten. Mitarbeiter sind hoch motiviert und eigenverantwortlich. Arbeitsabläufe werden effektiver mit hoher Flexibilität. Fehler werden früh erkannt und können effektive und schnelle Ergebnisse erzielen.
Methodik
Kurzvortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion/Erfahrungsaustausch
Ihre Dozentin
Nina Scheitweiler ist Mediatorin, Trainerin und Coach. Sie liebt es Menschen weiter zu bringen, Neues zu entdecken und Erfolg zu etablieren.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 28 Sep 202228.09.202209:00 -17:00 Uhr (SKL294)IHK PfalzIndustrie- und Handelskammer für die Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
LudwigshafenBahnhofstr. 10167059 LudwigshafenTelefon: 0621 5904-1840Preis
250,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
incl. Unterlagen, Pausengetränke sowie MittagessenFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsmodus
- Präsenzseminar
Veranstalter
IHK Pfalz
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Ludwigshafen
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen
0621 5904-1840
0621 5904-1804 (Fax)
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Ludwigshafen
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen
0621 5904-1840
0621 5904-1804 (Fax)