07.06.23

EU-Seminar „EU Global Gateway Strategy - Energy“

Am 28.06.2023 findet in Brüssel ein Seminar zur EU Global Gateway Strategie mit besonderem Fokus auf Energie mit anschließender Kontaktbörse statt. Das eintägige Seminar wird von den Handelsförderorganisationen der EU-Mitgliedstaaten (auf deutscher Seite DIHK und GTAI) und den Ständigen Vertretungen bei der EU organisiert. 
Als Informationsforum und Kontaktbörse richtet sich das Sektorseminar an alle am Thema interessierten Unternehmen aus allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Das EU-Sektorseminar beginnt am Vormittag mit einer allgemeinen Einführung durch Vertreter der Europäischen Kommission (DG INTPA und DG NEAR) zur Rolle der europäischen Privatwirtschaft bei der Umsetzung der Global Gateway Initiative. 
Es folgen weitere Ausführungen über Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen und Investoren an Global Gateway Projekten im Bereich Energie, die von einer Einführung in das Vergabehandbuch Practical Guide on Contract Procedures for European Union External Actions (PRAG) begleitet werden. Zum Abschluss des Vormittags erläutert die Europäische Kommission den aktuellen Stand des Wiederaufbauplans der Ukraine, wohingegen Vertreter der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung die Rolle ihrer Institutionen bei Global Gateway vorstellen. Firmen erhalten somit einen umfassenden Überblick über Beteiligungsmöglichkeiten an Global Gateway Projekten. 
 
Bei einer Firmenbörse am Nachmittag können Kontakte mit potenziellen Kooperationspartnern für künftige Ausschreibungen geknüpft werden. Außerdem sind bilaterale Gespräche mit den Vertretern der Europäischen Kommission und internationaler Entwicklungsbanken möglich. 
Interessenten können sich auf der Internetseite Sector seminars - Next seminar program  registrieren, wo auch weitere Details zum Programm zu finden sind. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 225 pro Person. 
Quelle: DIHK