Professionelles und zeitgemäßes Texten
Veranstaltungsdetails
„Schreiben ist leicht – man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Dieser kluge Satz stammt vom berühmten Autoren Mark Twain. Was aber sind stattdessen die richtigen Formulieren, wenn ich mich an Kunden, Geschäfts- und Kooperationspartner, Vorgesetzte oder Mitarbeiter wende? Die passende Ansprache für jede Zielgruppe – darauf kommt es in der Kommunikation an. Erst recht beim schriftlichen Austausch. Von der Einladung bis zur Mailkorrespondenz, von Betriebsnachrichten bis Sachinformationen, von Negativmeldungen bis Rundschreiben mit Mehrwert: Auf die Kombination der richtigen Wörter wird viel Wert gelegt.
Schriftstücke sind wie eine Visitenkarte, sie hinterlassen außerhalb des Büros und auch intern einen bleibenden Eindruck. Ziel sind Mails und Briefe, die Freundlichkeit und Wertschätzung transportieren. In dieser Veranstaltung geht es um leicht verständliche Inhalte und insgesamt um die zielgruppenspezifische Aufarbeitung von Informationen. Struktur und optischer Aufbau spielen dabei eine wichtige Rolle. Wer klar und positiv schreibt, kommt bei seinem Gegenüber gut an.
Schriftstücke sind wie eine Visitenkarte, sie hinterlassen außerhalb des Büros und auch intern einen bleibenden Eindruck. Ziel sind Mails und Briefe, die Freundlichkeit und Wertschätzung transportieren. In dieser Veranstaltung geht es um leicht verständliche Inhalte und insgesamt um die zielgruppenspezifische Aufarbeitung von Informationen. Struktur und optischer Aufbau spielen dabei eine wichtige Rolle. Wer klar und positiv schreibt, kommt bei seinem Gegenüber gut an.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 01 Mär 202301.03.202308:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK OstwürttembergLudwig-Erhard-Straße 189520 HeidenheimReferentinnen / Referenten
Preis
215,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
IHK Ostwürttemberg und Institut für Freie Berufe
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim