IHK-Vollversammlung tagt am 3. Dezember 2024 in Heidenheim
Baubeschluss und Finanzen im Fokus
Die IHK-Vollversammlung kommt unter der Leitung von IHK-Präsident Markus Maier am Dienstag, 3. Dezember 2024, zu ihrer letzten Sitzung im Jahr 2024 zusammen. Dabei tauschen sich die Mitglieder über die aktuelle wirtschaftliche Situation aus und bekommen einen Zwischenbericht zur Offensive „Zukunft Ostwürttemberg“ präsentiert. Gero Nicklas, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg, wird die Arbeit der Organisation vorstellen.
Bei der Sitzung am 3. Dezember 2024 stehen zudem die Zuwahl in die Vollversammlung sowie eine Nachwahl ins IHK-Präsidium an, nachdem Matthias Metz, ehemals Vorstandsmitglied der Carl Zeiss AG, aus dem Präsidium ausgeschieden war. Im Berufsbildungsausschuss wird es zu Nachnominierungen für die Berufungsperiode 2025 bis 2028 kommen.
Finanzplanung wird diskutiert
Die Vollversammlungsmitglieder erhalten Informationen zum Wirtschaftsplan fürs laufende Jahr 2024. Wirtschaftsplan und Wirtschaftssatzung fürs kommende Jahr 2025 werden verabschiedet. Darin enthalten ist die Anpassung des Gebührentarifs ab dem Kalenderjahr 2025. Gesprochen wird auch über die mittelfristige Finanzplanung der IHK Ostwürttemberg bis 2028.
Baubeschluss soll gefasst werden
Der Baubeschluss für die Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie den An- und Umbau des IHK-Gebäudes in Heidenheim soll ebenfalls gefasst werden.