Weg frei für mehr Raum für Bildungsangebote

Die IHK Ostwürttemberg hat von Oberbürgermeister Michael Salomo die Baugenehmigung für den geplanten Erweiterungsbau am Standort in der Ludwig-Erhard-Straße überreicht bekommen. IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler zeigte sich erfreut:
„Am 6. Oktober werden wir nach weiteren vorbereitenden Arbeiten mit dem Spatenstich den Bau planmäßig beginnen.“

Die IHK Ostwürttemberg plant einen Anbau ans bestehende Gebäude, das 1986 eingeweiht worden war.
„Deshalb ist eine teilweise Sanierung mit dem Anbau gekoppelt. Es entstehen acht moderne und funktionale Seminar- und Veranstaltungsräume. Die IHK investiert rund 8,4 Millionen Euro in den Anbau sowie die Sanierung“,
erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler.

Sowohl Oberbürgermeister Michael Salomo wie Thilo Rentschler lobten das konstruktive Miteinander beim Erstellen der Pläne und Erteilen der Baugenehmigung.
„Der Anbau der IHK Ostwürttemberg rundet die Quartiersentwicklung am Kleehofareal sinnvoll ab und kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“,
sagt OB Michael Salomo.
„Für uns als Bildungsträger ist wichtig, künftig genügend Räumlichkeiten für die wichtige Aufgabe der beruflichen Qualifizierung zur Verfügung zu haben. Wir wollen Arbeitnehmer durch Qualifizierung dazu befähigen, ihre zukünftigen Aufgaben im Beruf zu meistern und damit einen wichtigen Beitrag bei der Transformation unserer Wirtschaft leisten“,
erläutert Thilo Rentschler. Die IHK-Vollversammlung hat durch einstimmiges Votum für die Baumaßnahme Ende 2024 das Fundament dafür gelegt. Ab Anfang 2027 sollen die neuen Räume bezugsfertig sein.

Bereits am 4. September 2025 ab 17 Uhr wird die IHK Ostwürttemberg beim Stadtspaziergang mit OB Michael Salomo in der Ludwig-Erhard-Straße 1 weitere Informationen zu ihrem Bauvorhaben geben. Am 6. Oktober 2025 erfolgt dann bei der IHK ab 10.45 Uhr mit dem Spatenstich der Start des Baus.