Wirtschaft medial sichtbar machen

Die Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit agiert als Partner der Mitgliedsunternehmen und der Medien in Ostwürttemberg. Sie bringt ihre Expertise in Wirtschaftsfragen ein und vertritt die Interessen der Wirtschaft nach außen. Als Schnittstelle zur Hauptgeschäftsführung gehören die Koordination und Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen und der Geschäftsführung sowie mit den Unternehmen als Kunden sowie den Medien zu den Aufgaben. Eine reibungslose Informationsweitergabe und Entscheidungsfindung werden so gewährleistet.

Online für unsere Mitglieder

Die IHK Ostwürttemberg legt großen Wert auf eine zeitgemäße und umfassende Öffentlichkeitsarbeit, die auch die digitalen Kommunikationskanäle effektiv einbezieht. Der Relaunch der Websites in 2025 soll die Kunden im Fokus haben. Regelmäßig erscheinende Newsletter informieren Mitglieder und Interessenten gezielt über Themen, Entwicklungen und Veranstaltungen. Die IHK Ostwürttemberg ist zudem in den sozialen Medien präsent, um den Dialog mit der Öffentlichkeit zu intensivieren.

Pressemitteilungen der IHK Ostwürttemberg

Die Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit der IHK Ostwürttemberg informiert regelmäßig die Medienvertreter der Region über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse. Unsere Mitteilungen umfassen:
  • Politische Interessenvertretung: Wir setzen uns aktiv für die Belange der regionalen Wirtschaft ein.
  • Veranstaltungen: Erfahren Sie alles über unsere kommenden Events und Highlights.
  • Fachbereichsberichte.

Mitglieder-Magazin „Wirtschaft in Ostwürttemberg“

Zu den Wirtschaftspublikationen in der Region zählt das Magazin „Wirtschaft in Ostwürttemberg“, das sechsmal pro Jahr umfassend über die regionale Wirtschaft und die Tätigkeiten und Ereignisse rund um die IHK Ostwürttemberg berichtet. Zudem erscheinen zweimal jährlich Sonderausgaben zu Schwerpunktthemen.

Events

Die Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit der IHK Ostwürttemberg bietet den Mitgliedsunternehmen ein vielfältiges Angebot an Events und Möglichkeiten der Begegnung an. Ziel ist es, die Mitgliedsunternehmen über aktuelle Themen zu informieren, zu vernetzen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Vertretern der Politik und Gesellschaft auszutauschen.
Zu den regelmäßig organisierten Events der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit gehören:
  • Der IHK-Jahresempfang
  • Politische Gespräche mit Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten
  • Veranstaltungen zu aktuellen Themen und Ausstellungseröffnungen
  • Das Wirtschaftsgespräch Ostwürttemberg in Kooperation mit der Handwerkskammer Ulm

Netzwerk und Arbeitshilfen

Unternehmen aus der Region finden konkrete Beratung und Unterstützung durch das Netzwerk Impuls-Zeit sowie die Angebote im Rahmen der 'Hilfen für Ihre Pressearbeit'.

Interne Kommunikation

Die IHK Ostwürttemberg setzt auf eine klassische interne Kommunikation, die alle Mitarbeiter erreicht. Dazu gehören folgende Maßnahmen: Mitarbeiterzeitung „Flur & Funk“, Mitarbeiterinformationen und -events, Mitarbeiter-Fotoshootings, Interne Redaktionssitzungen sowie internes Schulungsangebot zu Kommunikationsthemen.

Ostwürttemberg meets Berlin

Gut vorbereitet und mit großem Engagement hat die Region Ostwürttemberg ein kräftiges Ausrufezeichen in der Hauptstadt gesetzt. Bei ihrer Präsentation in der Landesvertretung in Berlin ging es um Themen, die für das Bewältigen der Herausforderungen der Transformation grundlegend sind. Knapp zwei Dutzend Impulsgeber bereicherten die fünf Expertendialoge, in denen konkrete Themen und Projekte aufgegriffen wurden, die Ostwürttemberg als besonders leistungsstark darstellen und zur Modellregion für Transformation machen.
In Raute

Ausblick 2025

Auf unserer Agenda 2025 stehen spannende und bedeutende Projekte, darunter:
  • Neues IHK-CD-Konzept: Ein überarbeitetes und modernes Corporate Design.
  • Bewegtbilder: Kurzfilme und Social Media Clips, die unsere Arbeit lebendig präsentieren.
  • Politische Gespräche: Wichtige Dialoge zur Förderung regionaler Interessen auf Landes-, Bundes- und Europaebene.
  • Homepage-Refresh: Benutzerfreundlichkeit und ein zeitgemäßer Auftritt mit relevanten und aktuellen Informationen.
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de