2 min
Lesezeit
Service | Interessenvertretung | Hoheitliches
Recht
Der Bereich Recht unterstützt mit seinen Juristen IHK-zugehörige Unternehmen in Rechtsfragen aus dem Unternehmensalltag – per Mail, telefonisch und auch im persönlichen Gespräch. Die IHK berät u.a. in Fragen zur Firmierung, zu Handelsregistereintragungen, zum Gesellschafts- und Gewerberecht, zum Vertragsrecht sowie zu Arbeitsrecht und Ausländerrecht.
Der Rechtsbereich ist zudem in der Lobbyarbeit bei Gesetzgebungsverfahren gegenüber Land, Bund und EU eingebunden. Die Interessenvertretung erfolgt dabei im engen Austausch mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK).
Weiter sind der IHK als Selbstverwaltungsorganisation zahlreiche hoheitliche Aufgaben, insbesondere die Erteilung gewerberechtlicher Erlaubnisse, die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen sowie Schlichtungen in der Berufsbildung übertragen, welche im Bereich Recht bearbeitet werden.
Für 2024 bedeutet das in Zahlen:
- Etwa 140 Erlaubnisverfahren für Vermittler inkl. Registerführung und Überwachung
bei derzeit knapp 4.000 erteilten Erlaubnissen in der Region Ostwürttemberg - Circa 190 firmenrechtliche Stellungnahmen zur Eintragung im Handelsregister bzw. Vorabstellungnahmen
- Außerdem rund 1.700 Ehrenurkunden anlässlich Betriebsjubiläen
Information und Ansprechpartner Team Recht finden Sie unter: ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer: 3284888
International
Der Bereich International unterstützt IHK-Mitglieder, die im Ausland aktiv sind oder werden wollen. Das Team ist erste Adresse für Exporteure und Importeure sowie für Unternehmen, die sich im Ausland engagieren möchten. Vom ersten Schritt auf einen Auslandsmarkt, von zoll- und steuerrechtlichen Fragen beim Ex- und Import bis zur Ausstellung von Ursprungszeugnissen und Carnets. Unterstützung für jede Phase des Auslandsgeschäfts wird angeboten. Wichtige Partner sind dabei die deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit ihren weltweit 150 Standorten in 93 Ländern. Die AHKs, als die Vertreter der deutschen Wirtschaft im Ausland von Australien bis Zentralamerika, setzen sich für globale Interessen ein.
Auch dem Team International fallen zudem hoheitliche Aufgaben im Auslandsgeschäft zu.
Auch dem Team International fallen zudem hoheitliche Aufgaben im Auslandsgeschäft zu.
Für 2024 bedeutet das in Zahlen:
- Ausstellung von ca. 20.000 Ursprungszeugnisse und andere dem Außenwirtschaftsverkehr dienende Bescheinigungen (z.B. Handelsrechnungen)
- Ausstellung von rund 230 Carnet ATAs
Information und Ansprechpartner Team Recht finden Sie unter: ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer: 3286378
Beitrag
Im Team Beitrag werden die Stammdaten der 30.000 IHK-zugehörigen Unternehmen erfasst und aktualisiert. Zudem werden beitragsrelevante Kennzahlen aufgenommen, um die Beitragspflichtigen gemäß den Vorgaben der Vollversammlung zu veranlagen.
Das bedeutet jährlich:
-
Erfassung von rund 750 Handelsregister-Neueintragungen, bei zusätzlich etwa 2500 Änderungen und 400 Löschungen
-
Außerdem die Erfassung von 5.000 Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de