Standorte

IHK Ostwürttemberg, Standort Heidenheim

Das IHK-Gebäude in Heidenheim ist seit vielen Jahren ein zentraler Anlaufpunkt für Unternehmen und Fachkräfte in der Region.
Die IHK Ostwürttemberg begleitet Unternehmen in jeder Entwicklungsphase mit einem umfassenden Service- und Beratungsangebot. Ob es um Ausbildung, Weiterbildung, Digitalisierung, rechtliche Themen, den internationalen Handel, Unternehmensförderung oder -gründung geht – unsere Experten bieten praxisnahe Unterstützung und fundiertes Fachwissen. Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Ziele effizient zu erreichen und Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen.
Wir bieten ein breites Spektrum an Seminaren und Schulungen mit Zertifikat oder Abschluss von Arbeitsrecht bis Zoll an. Unsere erfahrenen Dozenten bereiten Sie optimal auf Ihre Aus- und Weiterbildungsprüfungen vor.
Ob Netzwerktreffen, Seminare, Qualifizierungen, spannende Vorträge oder feierliche Empfänge – bei uns ist immer etwas los.
__________________________________________________________________________

IHK-Bildungszentrum, Aalen

Das IHK-Bildungszentrum Ostwürttemberg ist die zentrale Anlaufstelle für Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik. Es bietet ein breites Spektrum an Qualifizierungsmöglichkeiten, darunter überbetriebliche Ausbildung, Umschulungen, Weiterbildungen sowie zertifizierte Schweißkurse. Moderne Werkstätten, Seminarräume und Labore ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik. Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Qualifizierungsangeboten, die die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft stärken. Mit qualifizierten Dozenten aus der Praxis und einer starken Vernetzung mit Unternehmen, Arbeitsagenturen und dem Jobcenter bietet das Bildungszentrum optimale Perspektiven für Fachkräfte von morgen.
__________________________________________________________________________

digiZ Standort Heidenheim

Am digiZ Standort Heidenheim liegt der Schwerpunkt auf digitalem Produktdesign. Hierfür steht ein Makerspace zur Verfügung, der mit modernen Technologien wie 3D-Druckern, 3D-Scannern und Virtual-Reality-Ausrüstung ausgestattet ist. Unternehmen können diese Ressourcen nutzen, um Prototypen zu entwickeln und neue Ideen umzusetzen.
Zusätzlich bietet das digiZ in Heidenheim Schulungen und Beratungen an, beispielsweise im Bereich Cybersicherheit. Zudem werden Programme und Maßnahmen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Workshops und Veranstaltungen führen Unternehmen an das Thema heran und unterstützen bei der Identifizierung und Umsetzung von KI-Projekten.
Der Standort Heidenheim des digiZ befindet sich im Leibniz-Campus 7, 89520 Heidenheim. Ansprechpartner Michael Schürle (Tel. 01577 7692862, schuerle@ostwuerttemberg.ihk.de).

_________________________________________________________________________

digiZ Standort Aalen

Das Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg unterstützt Unternehmen am Standort Aalen bei der digitalen Transformation. Ein zentraler Bestandteil ist der Schauplatz Industrie 4.0, in dem Maschinen, Roboter und Computer vernetzt sind, um Produktionsprozesse zu optimieren. Hier können Unternehmen die Automatisierung von Prozessen, die Kommunikation zwischen Komponenten und den Einsatz digitaler Zwillinge erleben.
Der Standort Aalen des digiZ befindet sich bis Ende April 2025 in der Blezingerstraße 15, 73430 Aalen, ab Mai finden Sie uns im DIS (Digital Innovation Space) auf dem Campus der Hochschule Aalen (Anton-Huber-Straße in Aalen). Ansprechpartner Michael Schürle (Tel. 01577 7692862, schuerle@ostwuerttemberg.ihk.de).
_________________________________________________________________________

digiZ Standort Schwäbisch Gmünd

Der Standort Schwäbisch Gmünd des digiZ befindet sich in der Nepperbergstraße 7, in den Räumen der Gmünder Wissenswerkstatt EULE. Hier liegt der Schwerpunkt auf Maschinenvernetzung und Robotik, wobei die Smart Factory regionale Unternehmen aus der Industrie im Prozess der Digitalisierung unterstützt.
Ansprechpartner Michael Schürle (Tel. 01577 7692862, schuerle@ostwuerttemberg.ihk.de)

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de