2 min
Lesezeit
Gründung | Nachfolge | Sicherung
Die IHK Ostwürttemberg unterstützt alle, die das Abenteuer Unternehmertum lockt. Gründungsberaterin Elke App fasst es so zusammen: „Wir bieten persönliche und vertrauliche Beratungsgespräche, umfangreiche Informationen, Workshops und Sprechtage, um Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen.“
Für Sie da, von Gründung bis Nachfolge
Wir beraten angehende Gründer persönlich oder digital und selbstverständlich vertraulich in vorab terminierten Einzelgesprächen. Auch kurze Orientierungsgespräche oder Checks der Businesspläne sind natürlich möglich. Gemeinsam mit vielen Partnern wie der Bürgschaftsbank, der L-Bank, dem RKW oder den Wirtschaftsförderern aus den Kommunen und Landkreisen werden Kontakte vermittelt und auch spezifische Beratungen zu Finanzierung, Förderprogrammen, Unternehmensorganisation oder dem Onlinemarketing angeboten. Technologieorientierte und wissensintensive Unternehmer haben mit ihren Firmen die Chance, sich von ehemaligen Unternehmern coachen zu lassen.
Auch bei Stellungnahmen für Förderbanken, der Beantragung des Gründungszuschusses oder zur Beratungsförderung unterstützen die Berater der IHK Ostwürttemberg gerne. „Wir vernetzen Sie mit unserem Beraterpool und der Start-up-Region Ostwürttemberg, um Sie bei Ihrem unternehmerischen Erfolg zu unterstützen“, sagt Bereichsleiter Markus Schmid.
Neben den individuellen, vertraulichen und persönlichen oder digitalen Beratungen zu den Themen Gründung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge runden Workshops, Veranstaltungen und Seminare – sowohl in Präsenz als auch digital – das vielfältige Angebot ab. Bei unseren Sprechtagen zu den Themen Fördermittel, Beraterzuschüsse, E-Commerce und Freiberufler stehen Ihnen Experten in Einzelgesprächen zur Verfügung.
Mit der Unternehmenswerkstatt bieten wir in einer Online-Plattform für alle unternehmerischen Phasen – Gründung, Nachfolge, Sicherung praxisnahe Informationen, Tools für den betrieblichen Alltag, Vorlagen, Checklisten und vieles mehr. Unter https://bw.uwd.de können Sie Ihre Nachfolge planen, die Gründung starten oder auch Infos und Tipps in Krisensituationen abrufen. Bei Interesse können Sie in der Plattform den Rat von IHK-Experten nutzen oder auch weitere Partner einbinden.
Umfangreiche Informationen sowie alle aktuellen Termine zu unserem umfassenden Serviceangebot finden Sie unter: www.ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer 3299006
Unsere Arbeit 2024 in Zahlen
Gründung und Unternehmensförderung
- Mehr als 2000 Kontakte zu Gründung, Nachfolge, Finanzierung und Förderung
- Erfolgreiche Formate: Mehr als 1000 Gäste bei fast 30 Veranstaltungen rund um Gründung, Nachfolge und Unternehmensführung
- Frauen-Gründungspower: 40 Prozent aller Gründungen durch Frauen
- Anteil Chancengründungen stabil auf hohem Niveau bei 67 Prozent
Ausblick 2025:
3. April:
Resilienzmanagement in der Praxis
Kooperationsveranstaltung mit der Kreissparkasse Ostalb
3. April, 10 bis 11.30 Uhr
Webinar „Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt“
4. April, 10 bis 11.30 Uhr
Webinar „Was ich meinen Bankberater schon immer zum Thema Existenzgründung fragen wollte“
Mai:
Digitale IHK-Gründerwoche
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de