Finanz- und Steuerausschuss

Finanz- und Steuerausschuss steht für Erfahrungsaustausch und Informationsfluss
Der Finanz- und Steuerausschuss der IHK Ostwürttemberg ist ein beratendes Gremium der IHK-Vollversammlung zu steuer- und finanzpolitischen Fragen von Bund, Land und Gemeinden mit dem Ziel, wachstumsfördernde steuerliche Rahmen- und Standortbedingungen zu schaffen. Das 16-köpfige Gremium setzt sich aus Vertretern von Unternehmen aus dem Produzierenden Gewerbe, aus Banken sowie Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen. Bei den Sitzungen werden aktuelle finanz- sowie steuerpolitische Themen und Gesetzgebungsverfahren vorgestellt und diskutiert.
Vorsitzender ist seit 2023 Dr. Wolf-Dieter Mangold, Global Head of Tax der Voith GmbH & Co. KGaA in Heidenheim. IHK-Ansprechpartner im Jahr 2024 war Erhard Zwettler, ab 2025 ist die Ansprechpartnerin Dr. Andreja Benkovic (benkovic@ostwuerttemberg.ihk.de, Tel. 07321 324-258).
Die Arbeitsschwerpunkte 2024 waren:
  • Erfahrungsaustausch mit den Finanzamtsvorstehern der Region zur Grundsteuerreform und zu Betriebsprüfungen
  • Erfahrungsaustausch mit den Kämmerern zur Haushaltssituation der Großen Kreisstädte
  • Information und Diskussion zum aktuellen Stand des Jahressteuergesetzes 2024 sowie dem Wachstumschancengesetz der Bundesregierung
Ausblick auf 2025
Der Finanz- und Steuerausschuss wird sich auch 2025 in zwei Sitzungen zu aktuellen Themen austauschen. Neben dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit den Kämmerern der Großen Kreisstädte sollen die Arbeitsschwerpunkte bei Themen liegen wie Künstliche Intelligenz in Steuerfunktionen, Aktuelles aus dem DIHK-Finanz- und Steuerausschuss wie auch die Betrachtung der aktuellen wirtschaftlichen Stimmung bei den Mitgliedsunternehmen in Ostwürttemberg anhand der IHK-Konjunkturberichte.
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de