1 min
Lesezeit
Expertenkreis Wohnen & Bauen
Die IHK Ostwürttemberg hat am 9. Januar 2024 den Expertenkreis „Wohnen und Bauen“ ins Leben gerufen. Das Gremium diskutiert über konkrete Arbeitspunkte und formuliert Positionen gegenüber der Politik. Der Expertenkreis arbeitete 2024 einige Punkte heraus, die den aktuellen Wohnungsmarkt bestimmen. Beispielsweise haben sich Vermarkungszeiten für Neubauten deutlich verlängert, Projekte wurden wegen großen Kostensteigerungen und langer Genehmigungsverfahren auf Eis gelegt. Auszubildende in der Baubranche zu halten, wird immer schwieriger – die Arbeitsplätze sind zunehmend gefährdet.
Die IHK Ostwürttemberg ist seit Beginn des Jahres 2024 federführend innerhalb des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) für das Thema Wohnungsbau und Immobilienwirtschaft tätig. IHK-Ansprechpartnerin ist Sarah Wörz, Referentin Wohnungsbau & Immobilienwirtschaft, Tel. 07321 324-128, woerz@ostwuerttemberg.ihk.de
Arbeitsschwerpunkte 2024 waren insbesondere die Themen:
-
Mitarbeiterwohnen
-
Regionalplan für Ostwürttemberg
-
Baufinanzierung
-
Förderbedingungen im Wohnungsbau
-
Novellierung der Landesbauordnung
-
Wachstumschancengesetz und deren Auswirkungen auf die Immobilienbranche
Ausblick 2025
Dem Expertenkreis gehören knapp 30 Unternehmer der Wohnungsbau- und Immobilienwirtschaft, Makler, Banken, Architekten sowie Projektentwickler der Region Ostwürttemberg an. Ein thematischer Schwerpunkt im Jahr 2025 wird auf der Erhöhung der Eigentumsquote im Wohnungsbau liegen.
Kontakt
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de
89520 Heidenheim
Tel. 07321 324-0
Fax 07321 324-169
zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de