DigiZ
Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel und Ostwürttemberg erweist sich einmal mehr als Vorreiter in den Bereichen Innovation und Digitalisierung. Das digiZ | Digitalisierungszentrum der IHK Ostwürttemberg ist zentraler Akteur, welcher die Unternehmen in der Region bei den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation unterstützt. Doch was macht diese Einrichtung aus?
direkt zum digiZ
Das digiZ: Wegbereiter der digitalen Zukunft
Mit gezielten Programmen und Initiativen fördert das digiZ nicht nur den Wissens- und Technologietransfer, sondern bietet auch praxisorientierte Unterstützung für Unternehmen aller Branchen. Von Weiterbildungen bis hin zu individuellen Beratungen steht das Digitalisierungszentrum als kompetenter Partner an der Seite der Wirtschaftstreibenden.
Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der digitalen Transformation: Unternehmen werden ermutigt, neue Technologien zu adaptieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und auszubauen. Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit oder auch nachhaltige Digitalisierung stehen hierbei ganz oben auf der Agenda.
In den drei Standorten des Digitalisierungszentrums in Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd, finden Unternehmen Zugang zu neuesten Technologien, Expertenwissen und einem starken Netzwerk. Neben zahlreichen praxisnahen Demonstratoren, die in den Standorten zu sehen sind, dient das digiZ als Plattform für Forschungs- und Kooperationsprojekte im Bereich der Digitalisierung. Zudem bietet das digiZ Workshops und Beratungen zu unterschiedlichen Themengebieten an, die Unternehmen helfen, ihre digitalen Kompetenzen zu stärken.
direkt zum digiZ