Start-up Team

Die IHK Ostwürttemberg unterstützt alle, die das Abenteuer Unternehmertum lockt. Elke App und Alexander Paluch, beide Gründungsberater: „Wir bieten persönliche und vertrauliche Beratungsgespräche, umfangreiche Informationen, Workshops und Sprechtage, um Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen.“

Von der Gründung bis zur Nachfolge

Schritt für Schritt in die Selbständigkeit. Das Gründerteam der IHK Ostwürttemberg bietet telefonische Erstberatungen, Informationspakete, diverse Veranstaltungsformate sowie persönliche Beratungsgespräche – und das kostenfrei. Wir beraten angehende Gründerinnen und Gründer persönlich oder digital - vertraulich in vorab terminierten Einzelgesprächen. Auch kurze Orientierungsgespräche oder Checks der Businesspläne sind möglich. Gemeinsam mit vielen Partnern wie der L-Bank, der Bürgschaftsbank, dem RKW oder den Wirtschaftsförderern aus den Kommunen und Landkreisen werden Kontakte vermittelt und spezifische Beratungen zu Finanzierung, Förderprogrammen, Unternehmensorganisation oder dem Onlinemarketing angeboten. Technologieorientierte und wissensintensive Unternehmer haben mit ihren Firmen die Chance, sich von ehemaligen Unternehmern coachen zu lassen.
Bei Stellungnahmen für Förderbanken, der Beantragung des Gründungszuschusses oder zur Beratungsförderung unterstützen die Berater der IHK Ostwürttemberg gerne.
„Wir vernetzen Sie mit unserem Beraterpool und der Start-up Region Ostwürttemberg, um Sie bei Ihrem unternehmerischen Erfolg zu unterstützen“,
sagt Bereichsleiter Markus Schmid. Neben den beschriebenen Beratungen zu den Themen Gründung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge runden Workshops, Veranstaltungen und Seminare – sowohl in Präsenz als auch digital – das vielfältige Angebot ab. Bei Sprechtagen zu den Themen Fördermittel, Beraterzuschüsse, E-Commerce und Freiberufler stehen Experten in Einzelgesprächen zur Verfügung. Umfangreiche Informationen sowie alle aktuellen Termine finden Sie auch unter: www.ihk.de/ostwuerttemberg , Seiten-Nr. 3306966.

Neuer Komplettservice der IHKs

Aus der Gründungswerkstatt wurde Mitte 2023 die Unternehmenswerkstatt: Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten digitale Unterstützung für Unternehmen in allen Entwicklungsphasen an – von der Gründung bis zur Nachfolge. Die Unternehmenswerkstatt unterstützt Sie als Unternehmer in jeder Phase Ihres Unternehmens: Gründung, Sicherung und Nachfolge. Nutzen Sie sichere, virtuelle Projekträume, professionelle Projektvorlagen, persönliche Beratungen durch IHK-Experten und viele weiteren Leistungen.
Registrieren Sie sich kostenfrei in der Unternehmenswerkstatt, legen Sie ein Projekt an und wählen Sie zwischen den Projekttypen Existenzgründung, Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge. Ihre Planungen und Strategien gehören Ihnen. Sie arbeiten in sicheren und geschützten Projekträumen. Die UWD-Projekträume bieten unter anderem diese Möglichkeiten:
  • Clever gründen mit Expertenwissen
  • Krisen erkennen und das Unternehmen sichern
  • Strukturierte Unternehmensnachfolge
Nutzen Sie das das Angebot der neuen Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg unter: https://bw.uwd.de