Integration durch Ausbildung
Während viele Unternehmen nach geeignetem Nachwuchs suchen, stehen zugleich zahlreiche junge Zugewanderte und Geflüchtete, die hochmotiviert und interessiert an einer dualen Berufsausbildung sind. Doch das Zusammenbringen beider Seiten gestaltet sich oft schwierig.
Auf der einen Seite stehen viele Ausbildungsberufe, komplexe Bewerbungsverfahren und bürokratische Hürden. Auf der anderen Seite bringen viele junge Menschen aus dem Ausland unterschiedliche Bildungshintergründe mit, haben Fragen zum Aufenthaltsrecht, kämpfen mit sprachlichen Barrieren oder benötigen Orientierung im deutschen Ausbildungssystem.
Hier setzt das von der Landesregierung geförderte Projekt „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ an. Ziel ist es, diese Hürden gezielt abzubauen und Betriebe mit passenden Bewerberinnen und Bewerbern zusammenzubringen.
Im Mittelpunkt steht dabei der „Kümmerer“ – eine zentrale Ansprechperson, die Unternehmen individuell berät. In persönlichen Gesprächen wird geklärt, welche Anforderungen ein zukünftiger Auszubildender erfüllen sollte. Daraufhin werden geeignete Kandidat*innen vorgeschlagen – für ein Praktikum, eine Einstiegsqualifizierung oder idealerweise direkt für eine Ausbildung.
Die jungen Zugewanderten wurden im Vorfeld bereits umfassend über das duale Ausbildungssystem informiert, ihre Kompetenzen wurden erfasst und berufliche Perspektiven aufgezeigt. Das erhöht die Chance, dass das vorgeschlagene Matching gut passt – sowohl für die Betriebe als auch für die Bewerber*innen.
Auch nach Beginn des Praktikums oder der Ausbildung bleibt der Kümmerer aktiv: Er begleitet die ersten Monate und steht sowohl Unternehmen als auch Auszubildenden als Ansprechpartner zur Seite. So soll ein erfolgreicher Start in eine langfristige berufliche Zukunft ermöglicht werden.
Sind Sie auf der Suche nach Auszubildenden? Oder haben Sie bereits einen Zugewanderten oder Geflüchteten in Ausbildung? Oder planen Sie dies und benötigen Unterstützung?
Auf unserer Themenseite “Integration durch Ausbildung" finden Sie noch vertiefende Informationen.