Ausbildungsberatung
Die duale Berufsausbildung ist ein Eckpfeiler unseres Bildungssystems - und zugleich ein komplexer Prozess, der viele Fragen aufwirft. Genau hier setzen die Ausbildungsberaterinnen und -berater der IHK Ostwürttemberg an: Sie stehen Betrieben, Ausbildern und Auszubildenden in allen Phasen der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.
Zu den Kernaufgaben der Ausbildungsberaterinnen und -berater gehört nicht nur die persönliche Beratung aller an der Ausbildung Beteiligten, sondern auch die Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung der Ausbildung im Betrieb. Darüber hinaus fördern sie die Zusammenarbeit zwischen der IHK, den Ausbildungsbetrieben sowie weiteren Institutionen und Partnern.
Stand Ende 2024 betreut die IHK Ostwürttemberg 4.642 Ausbildungsverhältnisse. Das entspricht gegenüber dem Jahr 2023 einer Steigerung um 1,2 Prozent. „Derzeit sind es 135 Berufe, in denen wir als IHK Ostwürttemberg aktive Ausbildungsverhältnisse eingetragen haben. Davon führen wir in 78 Berufen selbst Prüfungen durch. Der Rest der Prüfungen ist zusammengefasst bei anderen Industrie- und Handelskammern“, erklärt Stefan König, der das Team der Ausbildungsberater leitet. Knapp 400 Prüfungsausschüsse, normalerweise mit jeweils drei Personen besetzt, und rund 1.400 Prüferinnen und Prüfer nehmen bei der IHK Ostwürttemberg regelmäßig Prüfungen im Bereich der Ausbildung ab.
Der gewerblich-technische Bereich bildet bei den aktiven Ausbildungsverhältnissen den größeren Part. Auf ihn entfielen Ende 2024 genau 2.501 Ausbildungsverhältnisse. Der kaufmännische Bereich kam auf 2.141 betreute Azubis. „Insgesamt haben wir aktuell 870 Ausbildungsstätten bei unseren Mitgliedsunternehmen registriert“, erklärt Stefan König.
Im Jahr 2024 wurden von den IHK-Ausbildungsberatern rund 150 Betriebsbesuche getätigt, die Zahl der Kontakte per Telefon und Mail liegt deutlich höher. Seit 1. März 2025 ist Carolin Philipp in der Funktion als Koordinatorin für die Ausbildungsbotschafter bei der IHK Ostwürttemberg tätig. Dadurch ist der Mehrwert für das Feld der Berufsorientierung zurück in der Region, nach dem bereits vor Jahren zahlreiche Azubis als Ausbildungsbotschafter gewonnen werden konnten.
Stefan König (re.) und Olusegun Okejimi kümmern sich um die Ausbildungsberatung bei der IHK Ostwürttemberg.
Ansprechpartner:
Stefan König und Olusegun Okejimi: