IHK Ostwürttemberg

Erfolgsplan 2025 der IHK Ostwürttemberg

Plan 2025
in Euro
1. Erträge aus Beiträgen 8.100.000,00
2. Erträge aus Gebühren 1.610.000,00
3. Erträge aus Entgelten 2.516.00,00
4. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an unfertigen Leistungen 0,00
5. Andere aktivierten Eigenleistungen 0,00
6. Sonstige betriebliche Erträge 3.984.000,00
davon Erträge aus Erstattungen 37.700,00
davon Erträge aus öffentlichen Zuwendungen 2.779.100,00
davon Erträge aus Auflösung Sonderposten 466.400,00
davon Erträge aus Auflösung Rückstellungen 524.700,00
Betriebserträge 16.210.000,00
7. Materialaufwand 2.722.100,00
a) Aufwendungen für Roh-. Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 617.900,00
b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 2.104.200,00
8. Personalaufwand 8.463.500,00
a) Gehälter 6.307.200,00
b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung 2.156.300,00
9. Abschreibungen 1.356.400,00
a) Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 1.356.400,00
b) Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die in der IHK üblichen Abschreibungen überschreiten 0,00
10. Sonstige betriebliche Aufwendungen 5.825.500,00
Betriebsaufwand 18.367.500,00
Betriebsergebnis - 2.157.500,00
11. Erträge aus Beteiligungen 0,00
12. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 190.000,00
13. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 531.600,00
14. Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 0,00
15. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 403.500,00
davon Aufwendungen aus Aufzinsung 403.500,00
Finanzergebnis 318.100,00
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit - 1.839.400,00
16. Außerordentliche Erträge 0,00
17. Außerordentliche Aufwendungen 0,00
Außerordentliches Ergebnis 0,00
18. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 10.000,00
19. Sonstige Steuern 900,00
20. Jahresergebnis - 1.850.300,00
21. Ergebnisvortrag aus dem Vorjahr 600.000,00
22. Abnahme des sonstigen Eigenkapitals 1.634.300,00
davon:
- Risikovorsorge 74.000,00
- Instandhaltungsvorsorge 1.094.000,00
- Digitalisierungsvorsorge 466.300,00
- Erweiterungsbauvorsorge 0,00
23. Zunahme des sonstigen Eigenkapitals 384.000,00
davon:
- Risikovorsorge 0,00
- Instandhaltungsvorsorge 0,00
- Digitalisierung 384.000,00
- Erweiterungsbauvorsorge 0,00
24. Ergebnis 0,00
Personalaufwand und alle übrigen Aufwendungen werden gemäß § 11 Abs. 3 Satz 2 Finanzstatut insgesamt für gegenseitig deckungsfähig erklärt.