Realsteuerhebesätze 2025 aller Kommunen in Ostwürttemberg
Die Gewerbesteuer und die Grundsteuer stellen im Bereich des Steuerrechts insoweit eine Besonderheit dar, als es sich um kommunale Steuern handelt. Das heißt zum einen, dass das Aufkommen aus der Gewerbesteuer und der Grundsteuer den Gemeinden zusteht. Es bedeutet zum anderen aber auch, dass diese Steuern aufgrund des kommunalen Hebesatzrechtes in den verschiedenen Gemeinden – je nach Hebesatz – unterschiedlich hoch sind. Damit stellen diese Steuerarten einen wichtigen Standortfaktor dar.
Ein Vergleich der Grundsteuer A und Grundsteuer B mit dem Vorjahr 2024 ist nicht aussagekräftig, da sich hier durch die Grundsteuerreform 2025 die Besteuerungsgrundlage geändert hat. Die Hebesätze wurden von den Gemeinden aufkommensneutral angepasst.
Die aktuellen Realsteuerhebesätze finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Grundsteuer A
|
Grundsteuer B
|
Gewerbesteuer
|
||||
2025 | 2025 | 2025 | Änderung zu 2024 | |||
Landkreis Heidenheim | ||||||
Dischingen | 600 | 480 | 370 | |||
Gerstetten | 400 | 420 | 370 | |||
Giengen/Brenz | 545 | 590 | 370 | |||
Heidenheim | 268 | 515 | 400 | |||
Herbrechtingen | 510 | 430 | 370 | |||
Hermaringen | 600 | 570 | 370 | +15 | ||
Königsbronn | 360 | 360 | 360 | |||
Nattheim | 440 | 440 | 370 | |||
Niederstotzingen | 600 | 410 | 360 | |||
Sontheim/Brenz | 540 | 465 | 355 | |||
Steinheim a. A. | 435 | 455 | 360 | |||
Ostalbkreis | ||||||
Aalen | 300 | 239 | 395 | +15 | ||
Abtsgmünd | 400 | 380 | 350 | |||
Adelmannsfelden | 700 | 350 | 360 | |||
Bartholomä | 457 | 334 | 380 | |||
Böbingen | 712 | 263 | 380 | +10 | ||
Bopfingen | 260 | 420 | 370 | +10 | ||
Durlangen | 370 | 355 | 355 | |||
Ellenberg | 610 | 420 | 355 | |||
Ellwangen/Jagst | 580 | 330 | 380 | |||
Eschach | 405 | 405 | 360 | +20 | ||
Essingen | 400 | 260 | 375 | |||
Göggingen | 460 | 280 | 355 | |||
Gschwend | 630 | 345 | 380 | |||
Heubach | 660 | 280 | 390 | |||
Heuchlingen | 420 | 325 | 380 | |||
Hüttlingen | 530 | 360 | 375 | +5 | ||
Iggingen | 405 | 280 | 380 | |||
Jagstzell | 600 | 370 | 345 | |||
Kirchheim/R. | 590 | 470 | 370 | |||
Lauchheim | 400 | 420 | 370 | |||
Leinzell | 430 | 520 | 395 | |||
Lorch | 600 | 250 | 360 | |||
Mögglingen | 530 | 290 | 370 | |||
Mutlangen | 385 | 250 | 345 | |||
Neresheim | 423 | 507 | 370 | |||
Neuler | 590 | 300 | 365 | +10 | ||
Obergröningen | 420 | 495 | 350 | |||
Oberkochen | 325 | 360 | 340 | |||
Rainau | 480 | 350 | 360 | |||
Riesbürg | 550 | 470 | 360 | |||
Rosenberg | 630 | 445 | 320 | |||
Ruppertshofen | 430 | 355 | 355 | |||
Schechingen | 190 | 340 | 360 | |||
Schwäbisch Gmünd | 340 | 390 | 400 | +20 | ||
Spraitbach | 370 | 285 | 345 | |||
Stödtlen | 513 | 417 | 360 | |||
Täferrot | 375 | 290 | 360 | +20 | ||
Tannhausen | 560 | 495 | 375 | |||
Unterschneidheim | 590 | 430 | 375 | +25 | ||
Waldstetten | 350 | 280 | 400 | +30 | ||
Westhausen | 370 | 375 | 370 | |||
Wört | 505 | 439 | 335 |
Alle Angaben ohne Gewähr.