Checkliste für Betriebsübergeber

  • Haben Sie einen Zeitplan, wann Sie aus dem Betrieb ausscheiden wollen?
    O in fünf Jahren
    O in drei Jahren
    O zu welchem anderen Termin?

  • Wissen Sie, wer Sie bei der Übergabe durch Beratung unterstützen kann?
    O Steuerberater O Unternehmensberater
    O Berater der IHKs O Rechtsanwalt
    O Andere (z.B. Kollegen)

  • Ist Ihre Altersversorgung unabhängig von der Betriebsübernahme gesichert?

  • Haben Sie sich über die Form der Betriebsübergabe Gedanken gemacht?
    O Schrittweise Beteiligung des Nachfolgers
    O Verkauf O Schenkung
    O Verpachtung O andere

  • Kennen Sie die steuerlichen Konsequenzen, die sich aus den einzelnen Übergabeformen ergeben?

  • Haben Sie eindeutige Ziele, die Sie mit der Betriebsübergabe erreichen wollen?

    O Langfristige Sicherung Ihres Lebenswerks
    O Weiterführung als Familienbetrieb (Unternehmenserhalt)
    O Verkauf des Unternehmens
    O Altersversorgung

  • Haben Sie im Falle eines Verkaufs Vorstellungen über den zu erzielenden Preis für Ihren Betrieb?

  • Gibt es eine Notfallplanung falls Ihnen etwas passiert?

  • Wissen Sie, wie Sie einen geeigneten Nachfolger finden können?
    O Nachfolgebörsen
    O direkte Ansprache von möglichen Interessenten
    O Zeitung, Fachzeitschrift
    O Nachfolgenetzwerk Ostwürttemberg

  • Haben Sie schon ein aussagefähiges Exposé über Ihren Betrieb erstellt?
    O Kunden
    O Maschinenausstattung
    O Unternehmensgeschichte
    O Chancen für Betriebsübernehmer
    O Umsatz-/Kosten letzte 3 Geschäftsjahre
    O Standort
    O weitere Besonderheiten

  • Haben Sie aktuelle Unterlagen für die Interessenten vorbereitet?
    O Jahresabschlüsse O Gesellschaftsvertrag
    O Grundbuchauszug O langfristige Verträge
    O Auflistung der Arbeitsverträge O Sonstiges

  • Hat Ihnen der Interessent die Vertraulichkeit zugesichert?
    O schriftliche Vertraulichkeitserklärung

  • Haben Sie bestimmte Vorstellungen über den Nachfolger?
    O Qualifikation O Erfahrungen
    O Eigenkapital O Sonstige
Realisierungsphase
  • Haben Sie konkrete Vorstellungen, welche Vereinbarungen der Übergabevertrag enthalten soll?

  • Wollen Sie nach der Übergabe noch mitarbeiten?
    O als festangestellter Mitarbeiter O als Berater
    O in Notfällen

  • Kennen Sie die Auswirkungen dieses Arbeitsverhältnisses auf die Sozialversicherung?

  • Werden Sie mit dem Nachfolger eine Einmalzahlung, beispielsweise zum Zeitpunkt der Betriebsübergabe, vereinbaren?

  • Oder können Sie den Nachfolger bei der Finanzierung der Betriebsübernahme unterstützen?
    O Ratenzahlung O Stundung
    O Bürgschaft O Beteiligung
    O Sonstiges

  • Wollen Sie eventuelle Haftungsrisiken für die Zeit nach der Betriebsübergabe ausschließen?
    O Gewährleistung für den Betrieb
    O Gewährleistung für die ausgeführten Arbeiten
    O Nachzahlungen von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
    O Sonstige

  • Kennen Sie alle Formalitäten, die zu erledigen sind?
    O Änderung von Verträgen (z.B. Gesellschaftsvertrag, Arbeitsverträge, Mietvertrag)
    O An- und Abmeldungen
    O Inventur und Bewertung halbfertiger und noch nicht abgerechneter Arbeiten
    O Versicherungen