Unterstützung im Bereich der Unternehmensübernahmen wird weiter ausgebaut
Die Unternehmensnachfolge ist ein anspruchsvoller Prozess – das gilt insbesondere für die Übernahme eines bestehenden Betriebs. Wer ein Unternehmen übernimmt, steht vor zahlreichen Herausforderungen: von der Analyse des Betriebs über die Bewertung bis hin zur Finanzierung und Vertragsgestaltung. Die Unternehmenswerkstatt (UWD) bietet jetzt ein noch umfassenderes Unterstützungsangebot für Nachfolgeinteressierte und begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Unternehmensübernahme.
Gut vorbereitet im digitalen Projektraum
In der Unternehmenswerkstatt können Sie Ihre Unternehmensübernahme digital und sicher vorbereiten – in Ihrem persönlichen Projektraum. Hier stehen Ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung, die Sie gezielt bei der Planung, Analyse und Umsetzung Ihrer Übernahme unterstützen.
Vorlage für das Übernahmekonzept
Ein solides Übernahmekonzept ist das Herzstück jeder Unternehmensübernahme – und oft eine zentrale Voraussetzung für die Finanzierung durch Banken. In der Unternehmenswerkstatt finden Sie eine strukturierte Vorlage für Ihr persönliches Übernahmekonzept. Für jedes Kapitel erhalten Sie zusätzlich hilfreiche Leitfäden, die Sie bei der Ausarbeitung Ihrer Inhalte unterstützen.
Finanzplan mit Bankstandard
Ein professionell erstellter Finanzplan ist für Banken unverzichtbar, wenn es um die Finanzierung des Kaufpreises geht. Der Finanzplan in der UWD basiert auf einer von IHK-Experten entwickelten Vorlage und erfüllt alle Anforderungen, die Kreditinstitute an eine Finanzierungsanfrage stellen.
Unternehmenswert realistisch einschätzen
Was ist das Unternehmen wert, das Sie übernehmen möchten? Mit dem integrierten Unternehmenswertrechner der Unternehmenswerkstatt erhalten Sie eine fundierte Einschätzung des Kaufpreises. Der Rechner ist leicht zu bedienen und basiert auf anerkannten Bewertungsstandards – übrigens auch im Einsatz bei den Bürgschaftsbanken in Deutschland.
Checklisten für jede Phase
Damit Sie im Übernahmeprozess nichts übersehen, stellt Ihnen die Unternehmenswerkstatt umfangreiche Checklisten zur Verfügung. Diese helfen Ihnen, strukturiert vorzugehen und alle wichtigen Aspekte im Blick zu behalten.
Podcasts, Videos und Wissen auf Abruf
Inspiration und Fachwissen liefern unsere multimedialen Inhalte:
- In der Podcastreihe „Nachfolge ist Vertrauenssache“ berichten Nachfolgerinnen und Nachfolger von ihren Erfahrungen.
- Unsere Videoformate vermitteln praxisnahes Wissen rund um das Thema Unternehmensnachfolge – von der ersten Idee bis zum unterschriebenen Vertrag.
Rechtliche Vorlagen – geprüft und praxisnah
Sparen Sie Zeit und Geld mit juristisch geprüften Vorlagen:
In der Unternehmenswerkstatt finden Sie Muster für Kaufverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA), Letter of Intent (LoI) und weitere wichtige Dokumente, die Sie für Ihre Übernahme benötigen.
In der Unternehmenswerkstatt finden Sie Muster für Kaufverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA), Letter of Intent (LoI) und weitere wichtige Dokumente, die Sie für Ihre Übernahme benötigen.
Direkte Anbindung an die Bürgschaftsbank
Ein besonderes Highlight ist die direkte Schnittstelle zur regionalen Bürgschaftsbank: Sie können Ihr Übernahmekonzept und den Finanzplan medienbruchfrei übermitteln und eine unverbindliche Finanzierungsanfrage stellen – direkt aus Ihrem Projektraum heraus.
Persönliche Begleitung durch IHK-Expertinnen und -Experten
Wenn Sie im gewerblichen Bereich eine Unternehmensübernahme im Postleitzahlengebiet Ihrer IHK planen, erhalten Sie eine persönliche Betreuung durch eine Expertin oder einen Experten. Diese begleiten Sie durch den gesamten Übernahmeprozess, beantworten Ihre Fragen und geben wertvolles Feedback – direkt in der UWD.
Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Unternehmensübernahme
Befolgen Sie bitte folgende Schritte, um in der Unternehmenswerkstatt zu beginnen: