Treffpunkt Kleinunternehmen 2025
Early-Bird-Frühstück
Viele Mitgliedsbetriebe der IHK Ostwürttemberg beschäftigen wenige oder keine Mitarbeiter/-innen. Sie sind jedoch von großer Bedeutung für unseren Standort und Paradebeispiele des Unternehmergeistes.
An Sie richtet sich unser Treffpunkt Kleinunternehmen. Wir bieten Ihnen im Frühstücksformat (in Präsenz oder als Online-Veranstaltung) neue fachliche Impulse und eine Möglichkeit zum Austausch untereinander. Wir wollen Sie damit bei den täglichen unternehmerischen Herausforderungen unterstützen und Ihnen die Netzwerke der IHK öffnen. Zugleich gibt es bei den Veranstaltungen auch immer genügend Raum, um sich untereinander auszutauschen.
Für Februar bis Juli 2025 haben wir folgende Themen für Sie organisiert:
Di. 18.02.2025 (Präsenz) |
„Mein Unternehmen und ich - werde zur Marke“
Christine Hoeft / Keynote Speakerin & Trainerin
Wie gewinnen Sie als Unternehmer/-in durch Personal Branding neue Kunden? Geben Sie sich und Ihrem Unternehmen den richtigen Start mit der richtigen Positionierung. finden Sie heraus, was in Ihnen steckt und welche Vermarktungsstrategie für Sie die richtige ist.
|
Di. 18.03.2025 (online) |
“Tue Gutes und rede darüber - so gelingt Public Relation für Kleinunternehmen”
Dr. Simone Richter / TITANIA Text.PR.Geist Wo liegen meine Stärken und Fähigkeiten und wie kann ich diese clever artikulieren? Wie schaffe ich eine nachhaltig positive Außenwirkung, Glaubwürdigkeit und eine gelungene Selbstdarstellung? Der Schlüsselbegriff lautet Selbst-PR. Public Relation für die eigene Person und das eigene Unternehmen. Dafür braucht es durchdachte Strategien, passgenaue Konzepte und zielgruppenspezifische Botschaften. |
Do. 08.05.2025 (online) |
“Elektronische Rechnungen - was muss ich als Unternehmer beachten?”
Karin Schneider / Associations & Events Unternehmen DATEV eG Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen im Haupt- oder Nebenerwerb betrieben wird, besteht also die Pflicht, eine E-Rechnung für steuerbare Lieferungen und Leistungen zwischen Unternehmern auszustellen. Was muss ich als Unternehmer beachten? |
Mo. 07.07.2025 (Präsenz) |
“Motivation und Energiemanagement für Unternehmer” Tanja Krapp / TKV Aalen, Trainingszentrum für Kommunikation & Verkauf Als Unternehmer gilt es, täglich eine Vielzahl unterschiedlicher Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Einige davon fallen der sogenannten Aufschieberitis zum Opfer und bereiten zu einem späteren Zeitpunkt Stress. Wie kann ich mich auch für unbeliebte Aufgaben motivieren und trotzdem meine Energie schützen? Erhalten Sie praxisnahe Tipps, um Prioritäten richtig zu setzen, Entscheidungen freier und leichter zu treffen und gelassener mit Stress umzugehen. Zur Anmeldung ... |
>>> Weitere Themen und Termine sind in Planung und werden auf dieser Seite eingestellt.