Maximale Flexibilität durch Online-Lernen
Die IHK Ostwürttemberg hat ein neues Weiterbildungsmodell eingeführt.
Ohne Besuch einer Universität einen Abschluss auf der gleichen Ebene wie die akademischen Grade Bachelor und Master erlangen? Das geht mit den beruflichen Aufstiegsfortbildungen bei der IHK Ostwürttemberg. Die Ausrichtung ist praxisnah an die Abläufe und Anforderungen der Unternehmen angelehnt und setzt berufliche Erfahrung voraus.
Neu in diesem Lehrgang ist das Modell des Blended Learning, das Präsenzveranstaltungen mit Onlineveranstaltungen kombiniert. So können die Teilnehmer flexibel lernen und gleichzeitig von den Vorteilen des direkten Austauschs in der Gruppe profitieren. Unter der Woche finden die Onlineveranstaltungen statt und am Samstag die Präsenzveranstaltung.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Mitarbeitern mit diesen Qualifikationen sind die beruflichen Perspektiven als positiv zu
bewerten. Im neuen Lehrgang sind noch wenige Plätze frei und interessierte Personen können sich weiterhin anmelden.
Für diese Weiterbildungen kann eine finanzielle Förderung für bis zu 50 Prozent nach dem „Aufstiegs-BAföG“ beantragt werden.
Weitere Infos und Anmeldung:
HIER KLICKEN
HIER KLICKEN
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin:
Bianca Göhringer
Tel. 07321 324-174
goehringer@ostwuertemberg.ihk.de
Bianca Göhringer
Tel. 07321 324-174
goehringer@ostwuertemberg.ihk.de