Silberschmied/in

Einsatzgebiete:
Silberschmiede entwerfen und fertigen Silberschmuck, Gefäße, Tabletts oder auch Pokale an. Sie legieren, schmelzen und formen Silber. Sie fertigen Drähte, Rohre und Gussmodele an. Silberschmiede stellen verschiedene Verschlüsse mit der dazugehörigen Mechanik her, fertigen Zargen an, behandeln und gestalten Oberflächen, z. B. durch Schleifen und Polieren. Sie arbeiten Silberschmuck oder andere Gegenstände aus Silber auf, reparieren sie oder arbeiten sie um. Silberschmiede werden in den beiden Schwerpunkten Metall und Email ausgebildet.

Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.

Hier finden Sie die Ordnungsmittel, die Sie zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung, Durchführung und Kontrolle benötigen:
Ausbildungsverordnung (pdf-Datei) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1001 KB)

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)