Pharmakant/in

Pharmakanten stellen Arzneimittel in fester, halbfester und flüssiger Form her und kennen die verschiedenen Wirkstoffe.
Sie sterilisieren und desinfizieren z. B. Produktionsanlagen und –räume, bedienen und warten Arbeitsgeräte, überwachen den Produktionsprozess und halten die Systeme Instand. Pharmakanten messen und regeln z. B. Temperatur, Druck, Flüssigkeit und stellen Störungen fest. Sie kontrollieren das Verpacken von Arzneimitteln und die sachgerechte Lagerung, führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch und stellen die umweltgerechte Verwertung und Beseitigung der Abfälle sicher.

Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.

Ordnungsmittel zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung und Durchführung:
Sachliche und zeitliche Gliederung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 300 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
und zur Ausbildungsplanung
Ausbildungsverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 95 KB)
mit Angaben zur Prüfung
Vorlage Tagesbericht (DOC-Datei · 50 KB)
für den Ausbildungsnachweis-Ordner
Ausbildungsnachweis richtig führen

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)