Packmitteltechnologe/technologin

Packmitteltechnologen richten Anlagen und Maschinen, wie z. B. Wellpappenanlagen oder Beutelmaschinen oder Wickelautomaten zur Herstellung von Pappbechern ein, überwachen und bedienen sie. Sie stellen die hygienischen Bedingungen sicher und halten die Qualitätsanforderungen ein. Packmitteltechnologen kennen und sichern die optimalen Eigenschaften von Papier, Pappe und Karton und achten z. B. darauf, dass das Papier nicht zu feucht oder zu trocken ist. Darüber hinaus entwickeln sie selbständig Packmittel im Auftrag von Kunden. Die Fertigungsanlagen rüsten und warten sie. Packmitteltechnologen prüfen die fertig gestellten Kartons, Schachteln, Beutel, Etiketten oder Briefumschläge, erkennen Störungen im Produktionsablauf und halten Maschinen und Anlagen instand.

Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.