Packmitteltechnologe/technologin
Packmitteltechnologen richten Anlagen und Maschinen, wie z. B. Wellpappenanlagen oder Beutelmaschinen oder Wickelautomaten zur Herstellung von Pappbechern ein, überwachen und bedienen sie. Sie stellen die hygienischen Bedingungen sicher und halten die Qualitätsanforderungen ein. Packmitteltechnologen kennen und sichern die optimalen Eigenschaften von Papier, Pappe und Karton und achten z. B. darauf, dass das Papier nicht zu feucht oder zu trocken ist. Darüber hinaus entwickeln sie selbständig Packmittel im Auftrag von Kunden. Die Fertigungsanlagen rüsten und warten sie. Packmitteltechnologen prüfen die fertig gestellten Kartons, Schachteln, Beutel, Etiketten oder Briefumschläge, erkennen Störungen im Produktionsablauf und halten Maschinen und Anlagen instand.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Hier finden Sie die Ordnungsmittel, die Sie zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung, Durchführung und Kontrolle benötigen:
1
|
Sachliche und zeitliche Gliederung (pdf-Datei) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 214 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag und für den Ausbildungsnachweisordner
|
2
|
Individuellen betrieblichen Ausbildungsplan selbst erstellen
(Link zur ZFA Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien |
3
|
Ausbildungsverordnung (pdf-Datei) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 78 KB) |
4
|
Änderungsverordnung ab 1. April 2019 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 31 KB) |
5
|
Online-Berichtsheft im IHK Service-Portal Bildung |
6
|
Ausbildungsnachweis richtig führen |
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB) |