Medientechnologe/technologin - Druckverarbeitung
Medientechnologen Druckverarbeitung "finishen" Druckprodukte, insbesondere Bücher, Akzidenzen, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften.
Sie Rüsten und konfigurieren Aggregate, Maschinen und Anlagen, Steuern und überwachen Verarbeitungsanlagen, Kontrollieren und optimieren Produktionsprozesse. Darüber hinaus führen sie Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung durch, stellen Kunden- und Fertigungsmuster her, wählen Verfahren und Materialien aus und besprechen mit vor- und nachgelagerten Bereichen den Produktionsprozess. Sie halten die Aggregate, Maschinen und Anlagen instand.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Ordnungsmittel für den Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung und Durchführung:
1
|
Sachliche und zeitliche Gliederung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 356 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
und Ausbildungsplanung |
2
|
Individuellen betrieblichen Ausbildungsplan selbst erstellen
(Link zur ZFA Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien) |
3
|
Ausbildungsverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 96 KB) |
4
|
Online-Berichtsheft im IHK Service-Portal Bildung |
5
|
Ausbildungsnachweis richtig führen |
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB) |