Medientechnologe/technologin - Druck

Medientechnologen Druck planen Produktionsabläufe und bereiten Druckprozesse vor. Sie bereiten analoge und digitale Daten für die Druckformherstellung auf, stellen Druckformen und digitale Vorlagen her.
Medientechnologen Druck wählen die Druckfarben aus, mischen die Farben nach Rezept, messen und prüfen die Qualität der Druckfarben und Druckhilfsmittel. Sie richten die Druckmaschinen ein, steuern Druckprozesse, berücksichtigen die Wechselwirkung von Druckfarbe, Bedruckstoff, Druckform und Druckmaschine und sichern die Qualität der Produkte. Je nach Erzeugnis (z. B. Bücher, Kalender, Broschüren, Kartonagen) wenden sie Techniken zur Weiterverarbeitung des Drucks an (z. B. Sortieren, Binden, Heften, Falten).
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.

Ordnungsmittel für den Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung und Durchführung:
1
Sachliche und zeitliche Gliederung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 549 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
und zur Ausbildungsplanung
2
Individuellen betrieblichen Ausbildungsplan selbst erstellen
(Link zur ZFA Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien)
3
Ausbildungsverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 139 KB)
inkl. Angaben zur Prüfung
4
Online-Berichtsheft im IHK Service-Portal Bildung
5
Ausbildungsnachweis richtig führen

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)