Goldschmied/in
Einsatzgebiete:
Goldschmiede gestalten Schmuck, wie z. B. Armbänder, Ringe oder Anhänger und fertigen Entwürfe an. Sie fertigen komplette Schmuckstücke an, z. B. Ansteck-, Hals- und Ohrenschmuck und Hand- und Armschmuck. Goldschmiede formen Schmuck und Schmuckteile durch Hämmern und Punzen. Sie bereiten das Gießen von Schmuck vor, führen den Guss durch und gestalten Flächen mit Hilfe unterschiedlicher Techniken, wie z. B. Ätzen, Hämmern, Fräsen. Sie beherrschen Techniken zur Bearbeitung von Juwelen, fassen Steine in unterschiedliche Fassungen und reparieren Schmuck oder arbeiten ihn um. Goldschmiede werde in den drei Fachrichtungen Schmuck, Juwelen und Ketten ausgebildet.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Goldschmiede gestalten Schmuck, wie z. B. Armbänder, Ringe oder Anhänger und fertigen Entwürfe an. Sie fertigen komplette Schmuckstücke an, z. B. Ansteck-, Hals- und Ohrenschmuck und Hand- und Armschmuck. Goldschmiede formen Schmuck und Schmuckteile durch Hämmern und Punzen. Sie bereiten das Gießen von Schmuck vor, führen den Guss durch und gestalten Flächen mit Hilfe unterschiedlicher Techniken, wie z. B. Ätzen, Hämmern, Fräsen. Sie beherrschen Techniken zur Bearbeitung von Juwelen, fassen Steine in unterschiedliche Fassungen und reparieren Schmuck oder arbeiten ihn um. Goldschmiede werde in den drei Fachrichtungen Schmuck, Juwelen und Ketten ausgebildet.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Hier finden Sie die Ordnungsmittel, die Sie zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung, Durchführung und Kontrolle benötigen:
Sachliche und zeitliche Gliederung (pdf) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 189 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
|
Ausbildungsverordnung (externer Link) |
Vorlage Tagesbericht (DOC-Datei · 50 KB) für den Ausbildungsnachweis |
Ausbildungsnachweis richtig führen |
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB) |