Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (ab 08/2022)

Zunächst steht in den ersten zwei Jahren der Ausbildung die Vermittlung der praktischen Kompetenzen einer Fachkraft für Gastronomie im Vordergrund.
Im Restaurantservice dekorieren diese Fachleute Gasträume und Tische und empfangen und bedienen die Gäste rundum. Außerdem arbeiten sie an der Bar oder am Ge­tränkeausschank, bereiten dort Getränke zu und servieren diese. Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die ersten Ansprechpartner für die Gäste. Sie planen und organisieren Veranstaltungen, koordinieren Serviceabläufe und beraten und betreuen Gäste während des Aufenthalts.
Mit der neuen Verordnung wurden Kompetenzen wie „digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Anleitung und Führung von Mitarbeitern“ aufgenommen. Ebenso ist eine bundeseinheitliche Zusatzqualifikation „Bar – Wein“ möglich.

Ordnungsmittel:
1.
Sachliche und zeitliche Gliederung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 130 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
2.
3.
Ausbildungsnachweis / Berichtsheft richtig führen
Onlineprogramme - Schreibvorlagen

Formulare und Informationen zur Prüfung:

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung:
Wer kann eine vorzeitige Zulassung
zur Abschlussprüfung beantragen?