Fachkraft Küche (ab 08/2022)

Der neue 2-jährige Ausbildungsberuf Fachkraft Küche richtet sich an alle, die professionelles Kochen von Grund auf praktisch lernen wollen, sich jedoch weniger mit Theorie und Zahlen beschäftigen möchten.
Sie lernen die Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln aller Art durch unterschiedliche Arbeits- und Schnitttechniken sowie Garverfahren. Der Umgang mit Rezepturen und Küchengeräten, Warenannahme und Lagerung, Umsetzung der Hygieneverordnungen sind wichtige Bestandteile der praktischen Ausbildung.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kann die Ausbildung fortgesetzt und der Abschluss als Koch/Köchin nach einem weiteren Jahr erworben werden.

Ordnungsmittel:
1.
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
2. Ausbildungsverordnung v. 14.03.2022 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 191 KB)
(inkl. Angaben zur Prüfung)
3. Ausbildungsnachweis / Berichtsheft richtig führen
Onlineprogramme - Schreibvorlagen

Informationen / Formulare zur Prüfung:
Prüfungsstruktur - Fachkraft Küche (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 159 KB)
Winterprüfung 2024/25 - Merkblatt Koch und Fachkraft Küche (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 183 KB)

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung:
Wer kann eine vorzeitige Zulassung
zur Abschlussprüfung beantragen?
IHK-Formular (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)
Antragstellung auf eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)
(frühestens 6 Wochen vor dem Anmeldeschlusstermin der Prüfung einreichen)