Automobilkaufmann/-kauffrau
Automobilkaufleute arbeiten in Betrieben der Kfz-Branche, vorwiegend in Autoverkaufshäusern, bei Kfz-Herstellern und -Importeuren.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Ordnungsmittel und Vorlagen
zur Planung und Durchführung einer Berufsausbildung:
zur Planung und Durchführung einer Berufsausbildung:
1.
|
Ausbildungsverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 74 KB)
inkl. Rahmenplan und Prüfungsregelungen |
2.
|
Sachliche und zeitliche Gliederung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 148 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
|
3.
|
Informationen zur Neuordnung |
4.
|
Ausbildungsnachweis (Berichtsheft) richtig führen |
-----------------------------------------------------------------------------------
|
Informationen zur Abschlussprüfung (Verordnung 2017):
Die IHK – Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen.
Teil 1 findet zur Mitte der Ausbildung statt:
Der Prüfungsbereich lautet "Warenwirtschafts- und Werkstattprozesse".
Die Aufgaben müssen schriftlich in maximal 90 Minuten beantwortet werden. Teil 2 wird zum Ende der Ausbildung in diesen Bereichen geprüft:
|
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung:
|