Änderungsschneider/in

Änderungsschneider planen die Arbeitsschritte zur Änderung von Kleidungsstücken und Heimtextilien, nehmen Änderungsaufträge an und beraten die Kunden über Änderungsmöglichkeiten und Kosten.
Sie führen Eingangskontrollen durch und disponieren die Materialien. Sie ändern, modernisieren und reparieren Kleidungsstücke und Heimtextilien, handhaben Arbeitsgeräte, Maschinen und Einrichtungen, bereiten Klein- und Großstücke sowie Hilfsstoffe für Änderungen vor. Änderungsschneider/-innen führen Nährarbeitsgänge mit Maschinen und von Hand aus, führen Bügelarbeiten aus und dokumentieren Auftrags- und Änderungsdaten. Ihren Einsatz finden Änderungsschneider überwiegend in kleinbetrieblichen Änderungsschneidereien und in den Nähateliers von Kaufhäusern.

Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Ordnungsmittel zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung und Durchführung:
Sachliche und zeitliche Gliederung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 114 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag und für den Ausbildungsnachweis
Ausbildungsverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 87 KB)
Vorlage Tagesbericht (DOC-Datei · 50 KB)
für den Ausbildungsnachweis-Ordner
Ausbildungsnachweis richtig führen

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung