40 Jahre Innovation und Verlässlichkeit aus Gerstetten

Mit einem Festakt und einem großen Familienfest feierte die T+H Metallwarenfabrik GmbH ihr 40-jähriges Bestehen. Das Unternehmen blickt auf eine eindrucksvolle Entwicklung zurück – vom handwerklich geprägten Metallbetrieb hin zum international geschätzten Partner der Automobil-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie.

Im Zentrum der Feierlichkeiten stand der Generationswechsel: Nach jahrzehntelanger Leitung verabschiedete sich Jürgen Truckenmüller in den Ruhestand. Die Unternehmensführung übernahmen seine Söhne Andreas und Tobias Truckenmüller in dritter Generation – gemeinsam mit dem langjährigen Mitgesellschafter Frank Hebsacker.


„Heute fliegt in fast jedem Airbus ein Teil von uns mit – das ist ein Erfolg, den wir nur gemeinsam erreicht haben“, betonte Jürgen Truckenmüller. Sohn Andreas ergänzte: „Unsere Bauteile retten Leben – sei es im Sicherheitsgurt eines Fahrzeugs oder in der Kabine eines Flugzeugs. Dieses Vertrauen unserer Kunden ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.“
Technologiestark und tief integriert
Gegründet 1985 von Manfred Truckenmüller und Günter Hebsacker, hat sich T+H zu einem hochspezialisierten Fertigungsunternehmen mit rund 220 Mitarbeitenden entwickelt. An mehreren Standorten in Gerstetten entstehen anspruchsvolle Metallbauteile – von der Konstruktion und dem hauseigenen Werkzeugbau über Stanz-, Fräs- und Drehtechnik bis hin zur Galvanik, Lackierung und finalen Baugruppenmontage um den Kunden einbaufertige Produkte zu liefern.
„Unser Ziel ist es, maximale Zuverlässigkeit bei gleichzeitig höchster Qualität zu liefern“,
so Tobias Truckenmüller. Ein sichtbares Zeichen für die gelebte Kundennähe und Liefertreue ist die Auszeichnung mit dem DIEHL Performance Award 2024.
Verantwortung und Weitblick
Mit dem Generationenwechsel richtet T+H den Blick klar nach vorne: Der weitere Ausbau technologischer Kompetenzen, die Digitalisierung betrieblicher Prozesse sowie nachhaltiges Wachstum stehen im Fokus.
„Als schwäbisches Familienunternehmen stehen wir für Kontinuität und Verantwortung – aber auch für Innovation und Zukunftssicherung“,
betont Tobias Truckenmüller.