Ivoclar Vivadent geht in eine erfolgreiche Zukunft

Seit 100 Jahren am Markt erfolgreich

Mit einem Umsatz von 872 Millionen Schweizer Franken im Geschäftsjahr 2022 übertrifft die Ivoclar Gruppe ihr bisheriges Rekordjahr 2021. Den Erfolgskurs führt das Liechtensteiner Dental- und Medizintechnikunternehmen, das 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiert, auf erfolgreiche Produktinnovationen und globale Expansion in den Wachstumsmärkten zurück. Dennoch wird ein Wechsel an der Spitze bekannt gegeben: Markus Heinz löst Diego Gabathuler als CEO der Ivoclar Gruppe ab.
H eute ist die einstige Zahnfabrik eine führende Anbieterin von integrierten Lösungen für hochwertige Dentalanwendungen. Mit umfassendem Produkt- und Systemportfolio für Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore avancierte das Familienunternehmen in unterschiedlichen Produktsegmenten zum Weltmarktführer, so beispielsweise bei Brennöfen (Programat-Serie). Nicht zuletzt durch die Entwicklung eines der bekanntesten Produkte aus der jüngeren Unternehmensgeschichte – die hochästhetische Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max – läutete Ivoclar 2005 die so genannte «Ästhetische Revolution» ein und erlangte auch in diesem Segment eine globale Marktführerschaft. Dies gelang Ivoclar auch bei der Herstellung von hochästhetischem Zahnersatz, der seinen Ursprung in den Anfängen von Ivoclar hat und so symbolhaft die Brücke zwischen der Gründung und dem Jubiläumsjahr 2023 schlägt. Das Unternehmen unterhält in Ellwangen einen wichtigen Standort.
Ausblick 2023
Unter dem Leitmotiv «A Century of Innovation» startete Ivoclar 2023 in ihr 100-Jahr-Jubiläum. Bei diversen Fachmessen und -konferenzen rückte das Unternehmen bereits die Botschaft eines Jahrhunderts voller Innovationskraft ins Zentrum und feierte diese Erfolgsgeschichte mit seinen Kundinnen und Kunden. Einblicke in den «Ivoclar Innovation Room» liessen an der Internationalen Dentalschau (IDS) bereits erahnen, dass die Erfolgsgeschichte des 1923 gegründeten Unternehmens fortgesetzt wird. Im Juni eröffnet Ivoclar ihr neues Verwaltungs-, Besucher- und Ausbildungszentrum am Hauptsitz in Liechtenstein. Neben 300 attraktiven und hochmodernen Arbeitsplätzen bietet das neue Gebäude mit der Ivoclar Experience darüber hinaus eine dentale Erlebniswelt, die Besucherinnen und Besucher in die Dentalindustrie und Ivoclars Mission «Making People Smile» mit allen Sinnen eintauchen lässt.
Über die Ivoclar Gruppe
Die Ivoclar Gruppe mit Hauptsitz in Schaan, Liechtenstein, gehört weltweit zu den führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für ästhetische, qualitativ hochwertige dentale Anwendungen. Ein umfassendes Produkt-, System- und Serviceangebot, intensive Forschung und Entwicklung und ein klares Bekenntnis zu Aus- und Weiterbildung bilden die Grundlagen für den Unternehmenserfolg. Mit 47 Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen liefert die Unternehmensgruppe Produkte in rund 130 Länder und beschäftigt weltweit rund 3700 Mitarbeitende.
Weitere Informationen über die Ivoclar Gruppe finden Sie unter ivoclar.com.