Wachsender Umsatz und starker Auftragseingang

Die HENSOLDT-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 ihre erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt und ihre starke Positionierung im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik unter Beweis gestellt. Der Auftragseingang stieg in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf insgesamt 1,405 Milliarden Euro an.

Die Umsatzerlöse konnten auf 944 Millionen Euro gesteigert werden. Die starke Entwicklung des Optronikgeschäfts glich hierbei den erwartet schwächeren Start im Segment Sensors aus. Das bereinigte EBITDA weist eine positive Entwicklung auf und lag im ersten Halbjahr bei 107 Millionen Euro, wohingegen die bereinigte EBITDA-Marge leicht auf 11,3 Prozent zurückging.
Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, sagt:
„Die aktuelle sicherheitspolitische Lage macht täglich deutlich, wie wichtig es ist, dass Deutschland und Europa stärker in ihre eigene Sicherheit investieren. Wir erwarten nun, dass sich der politische Wille zunehmend in konkreten Aufträgen niederschlägt – und ganz real in unseren Fertigungshallen ankommt. Echte Verteidigungsfähigkeit entsteht durch den konsequenten Ausbau industrieller Kapazität und der Innovationsfähigkeit.“
Der Anstieg beim Auftragseingang führte zu einem neuen Rekordauftragsbestand von knapp 7,1 Milliarden Euro. Im Juli 2025 hat HENSOLDT erfolgreich ein Schuldscheindarlehen am Kapitalmarkt platziert und nutzte damit die aus der im April erfolgten Refinanzierung resultierenden neuen Finanzierungsmöglichkeiten. Die hohe Nachfrage der Investoren nach dem Schuldscheindarlehen führte zu einer Überzeichnung, sodass das Gesamtvolumen 300 Millionen Euro erreichte.