Gründungen und Insolvenzen
In diesem Artikel finden Sie aktuelle Daten zu den Unternehmensneugründungen und den Unternehmensinsolvenzen im IHK-Bezirk Ostbrandenburg.
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg - Stand: Mai 2022
Zahl der Unternehmensgründungen rückläufig
Die Zahl der Unternehmensneugründungen im IHK-Bezirk hat sich in den vergangenen Jahren negativ entwickelt. Von 2011 bis 2020 ging sie kontinuierlich von etwas mehr als 4.800 auf etwa 3.500 zurück. Besonders deutlich fiel die Verringerung in Oder-Spree, Frankfurt (Oder) und im Barnim aus. Ein erheblicher Anstieg der Gründungsaktivität konnte lediglich im Jahr 2021 festgestellt werden.
© IHK Ostbrandenburg
Grafik: Zahl der Unternehmensneugründungen nach Verwaltungsbezirken
Zahl der Unternehmensinsolvenzen gesunken
Auch die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im IHK-Bezirk ist in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Während 2011 noch knapp 190 Insolvenzverfahren erfasst wurden, waren es 2021 nur noch etwas mehr als 60. Da die Insolvenzantragspflicht erst seit Mai 2021 wieder greift, besitzen die Zahlen der letzten zwei Jahre allerdings eine geringere Aussagekraft.
© IHK Ostbrandenburg
Grafik: Zahl der Unternehmensinsolvenzen nach Verwaltungsbezirken
Nähere Angaben sowie Informationen zum Insolvenzverfahren finden Sie unter “Weitere Informationen”. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gerne an den aufgeführten Ansprechpartner.