FSG Obergrafschaft wirbt mit Trikots für berufliche Bildung

„Für Schüler gibt es nach dem Abschluss viele Wege in den Beruf. Eine besonders gute Grundlage hierfür ist eine duale Berufsausbildung. Mit unserer Trikotverlosung im Rahmen der Bundeskampagne ‚Jetzt #könnenlernen - Ausbildung macht mehr aus uns‘ möchten wir Jugendliche und ihre Eltern auf die Chancen einer ‚Karriere mit Lehre‘ aufmerksam machen“, sagte Juliane Hünefeld-Linkermann, Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung bei der IHK, jetzt bei der Übergabe eines Trikotsatzes an die 1. Damen der Frauenspielgemeinschaft (FSG) Obergrafschaft in Bad Bentheim, einem Zusammenschluss von TuS Gildehaus, SV und SG Bad Bentheim sowie FC Schüttorf 09.
„Junge Menschen sind häufig auch in Sportvereinen aktiv. Diese bieten eine lockere Atmosphäre, in der unsere IHK-Experten Fragen zum Ausbildungsalltag, zu einzelnen Berufen oder möglichen Ausbildungsbetrieben beantworten können“, ergänzte Lena Thys, Ausbildungsberaterin der IHK. Junge Sportlerinnen und Sportler erhielten damit auch in ihren Sportvereinen Impulse für den späteren Berufsweg. Mit ihren neuen Trikots, Hosen und Stutzen würden die Fußballerinnen der FSG Obergrafschaft diesen Ansatz nicht nur weitertragen. Sie seien damit gut für die kommende Saison gerüstet.
Die IHK hatte in der Region Osnabrück, im Emsland und in der Grafschaft Bentheim je einen Trikotsatz mit dem Aufdruck ‚Jetzt #könnenlernen‘ verlost. Interessierte Vereinsmannschaften konnten auf Instagram und der IHK-Homepage an einem Gewinnspiel teilnehmen. Zu den Gewinnern gehörte unter anderem die Damenmannschaft der FSG Obergrafschaft.
„Für unsere jungen Sportlerinnen wird der Berufseinstieg immer konkreter. Mit einer dualen Ausbildung können sie vor Ort Karriere machen. Daher freuen wir uns, dass wir mit den Trikots auf die Chancen einer dualen Ausbildung aufmerksam machen können“, so die Betreuerin Dini Bergmann, die für ihre Mannschaft am Gewinnspiel teilgenommen hatte.