Aussteller mit Anuga 2015 zufrieden
Auswirkungen des Russland-Importstopps einziger Wermutstropfen
Mit 20 Ausstellern war die regionale Wirtschaft auf der diesjährigen Anuga, der internationalen Leitmesse der globalen Ernährungswirtschaft, wieder stark vertreten. Mit dem Messeverlauf sind die Unternehmen sehr zufrieden, so das Ergebnis einer Umfrage der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.
Viele Unternehmen sind regelmäßig auf der Anuga präsent, die Messeteilnahme ist ein Pflichttermin. Der Abschluss von Aufträgen ist dabei nicht Hauptziel. Die Pflege von bestehenden Geschäftsverbindungen und die Gewinnung von Neukunden stehe im Vordergrund. Die Internationalisierung der Geschäftskontakte hat nach Einschätzung der Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugenommen. Ein Wermutstropfen ist jedoch die Entwicklung der Geschäfte mit Russland. Die Auswirkungen des Importstopps seitens Russlands für Agrarprodukte aus der EU zeigen sich auch an der deutlich zurückgegangenen Zahl russischer Besucher auf der Messe.
Neben veganen und vegetarischen Produkten waren Health & Functional Food sowie der nachhaltige Anbau von Rohstoffen Trends der diesjährigen Messe. Außerdem spielen Halal und koschere Lebensmittel eine immer größere Rolle.
Folgende regionale Betriebe stellten auf der Anuga aus (Name, Ort):
AHLBORN FLEISCH Handelsgesellschaft mbH, Dissen a.T.W.
Avo-Werke August Beisse GmbH, Belm
Confiserie Heidel, Osnabrück
Coppenrath Feingebäck GmbH, Geeste
Crown Meat GmbH, Nordhorn
Gelato Classico Die Eismanufaktur GmbH, Hilter a.T.W.
Gustav Berning GmbH & Co. KG, Georgsmarienhütte
H. Klümper GmbH & Co. KG, Schüttorf
King of Salt GmbH & Co. KG, Bad Essen
Landgeflügel FG Vertriebsgesellschaft mbH, Haren (Ems)
RTS Road runner Transport Service GmbH & Co. KG, Osnabrück
Rudolph Debbeler SCHWEDE Fleisch GmbH & Co. KG
RUF Lebensmittelwerk KG, Quakenbrück
SÜD-Eis GmbH & Co. KG, Osnabrück
T1 Fleischwaren GmbH, Melle
Trinity GmbH, Bad Bentheim
Windel GmbH & Co. KG. Osnabrück