Martin Schlichter neuer IHK-Präsident
Die Vollversammlung der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat in ihrer letzten Sitzung am 16. Dezember 2013 einstimmig Martin Schlichterzum neuen IHK-Präsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt von Gerd-Christian Titgemeyer, der seit 2005 IHK-Präsident war und nach zwei Amtsperioden im Ehrenamt nicht erneut kandidieren durfte.
Der neue IHK-Präsident ist geschäftsführender Gesellschafter der B. Schlichter GmbH & Co KG mit Sitz im emsländischen Lathen. Das Unternehmen ist mit rund 220 Mitarbeitern im Baustoff- und Holzhandel sowie in der Bauausführung der Gewerke Trockenbau und Dach- und Fassadenbau bundesweit tätig. Schlichter ist seit 1993 Mitglied der Vollversammlung und seit 2005 Mitglied im IHK-Präsidium bzw. IHK-Vizepräsident. Schon frühzeitig engagierte sich Schlichter ehrenamtlich für die Belange der Wirtschaft: Seit 1994 ist der Diplom-Kaufmann Mitglied im Regionalausschuss Landkreis Emsland und im IHK-Handelsausschuss aktiv. Im Handelsausschuss ist er seit 2009 stellvertretender Vorsitzender. Der 55-Jährige ist zudem Mitglied im DIHK-Handelsausschuss und im Industrie- und Handelsclub Emsland – Grafschaft Bentheim.
„In meinen neuen Ehrenamt möchte ich dazu beitragen, dass unser Wirtschaftsraum eine Vorzeigeregion bleibt“, sagte Schlichter. Dazu sollen im kommenden Jahr in den IHK-Gremien regionalpolitische Positionen erarbeitet und von der Vollversammlung beschlossen werden. Auch möchte er sein Amt dazu nutzen, die erfolgreiche Regionalisierung der IHK fortzusetzen und diese in der Region noch sichtbarer zu machen.
Die Amtszeit des IHK-Präsidenten dauert bis zur Wahl der neuen Vollversammlung im Jahr 2018. Die IHK-Vollversammlung wählte außerdem den scheidenden Präsidenten Gerd-Christian Titgemeyer zum Ehrenpräsidenten der IHK. Er habe mit großem persönlichen Einsatz Impulse nach außen und nach innen gesetzt, so Landtagspräsident Bernd Busemann in seiner Laudatio. Er hob hervor, dass sich die IHK in besonderer Weise der Transparenz verpflichtet fühlt und z. B. ihre finanziellen Verhältnisse im Internet offenlegt.
Neben dem neuen IHK-Präsidenten engagieren sich auch neun IHK-Vizepräsidenten ehrenamtlich für den Erfolg der regionalen Wirtschaft. Wiedergewählt wurden Hans-Christoph Gallenkamp (Osnabrück), Dr. Wilhelm-Friedrich Holtgrave (Wilsum), Matthias Hopster (Lingen), Hendrik Kampmann (Lingen), Heinrich Koch (Osnabrück), Axel Mauersberger (Osnabrück) und Dr. Norbert Siebels (Geeste). Neu gewählt wurden Mark Rauschen (Osnabrück) und Jan Felix Simon (Osnabrück).