IHK: Konjunktur kühlt ab

(16.07.2012) Die Konjunktur im IHK-Bezirk kühlt ab. Der IHK-Konjunkturklimaindex, wichtigster Gradmesser der regionalen Wirtschaft, sinkt um 20 Punkte und steht derzeit bei 103 Punkten. Damit liegt er knapp über seinem langjährigen Durchschnitt von 100 Punkten. Das sind die Kernergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim für das 2. Quartal 2012 unter rund 400 regionalen Unternehmen.
Sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen haben sich gegenüber dem Vorquartal verschlechtert. Aktuell bezeichnen allerdings noch 90 Prozent der Unternehmen ihre wirtschaftliche Situation als gut oder befriedigend. In der Industrie sieht sich per Saldo nur noch jedes sechste Unternehmen in einer guten Lage.
Der Einbruch der Geschäftserwartungen für die kommenden Monate prägt das regionale Konjunkturklima zur Zeit besonders. Die im Rahmen der EU-Schuldenkrise abermals aufgeflammte Diskussion um die Vergemeinschaftung von Staats- und Bankschulden sowie Rettungsgeldern für Spanien und Italien sorgte hier für Verunsicherung. Insbesondere in der Industrie fallen die Erwartungen wieder deutlich skeptischer aus. Im Saldo überwiegen inzwischen die negativen Geschäftserwartungen deutlich. Der Handel fürchtet vor diesem Hintergrund einen Rückgang der Konsumbereitschaft, ebenso der Dienstleistungssektor.
Bei Investitionen halten sich die Unternehmen deshalb wieder stärker zurück. Unter dem Strich wollen nur noch vier Prozent zusätzlich investieren - im Vorquartal waren es 16 Prozent. Die Personalpläne der Unternehmen bieten ein ähnliches Bild. Per Saldo wollen fünf Prozent der Betriebe mehr Personal einstellen. Drei Viertel der Unternehmen wollen das aktuelle Beschäftigungsniveau halten.