Ukraine: Pryjemnoho apetytu ta schtschastlywoho Rizdwa!
Anastasija Daut grüßt Sie aus unserer IHK, wo sie als Projektleiterin International arbeitet.
Kutja (Кутя)
Zutaten:
- eine Tasse Weizen
- vier Gläser Wasser
- ca. 100g gemahlene Mohnsamen
- ca. 100g Rosinen, Trockenfrüchte und/oder kandierte Früchte
- Nüsse, nach Belieben
- Honig, nach Belieben
So geht es:
- Den Weizen mit vier Gläsern Wasser übergießen und über Nacht stehen lassen.
- Am nächsten Tag das Wasser abgießen und vier neue Gläser Wasser einfüllen. Kurz aufkochen und bei niedriger Hitze eine Stunde lang köcheln lassen, bis der Weizen weich wird. Wenn anschließend noch etwas Wasser übrigbleibt, das Wasser abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit Nüsse und Trockenfrüchte klein hacken.
- Honig mit warmem Wasser verdünnen und zum Weizen geben.
- Mohn, Rosinen und Nüsse hinzufügen und gut vermischen.
- Ihr könnt auch eine fertige Mohnbackmischung nehmen. Nehmt dann weniger Honig oder lasst ihn weg. Statt Weizen Eignet sich auch Reis.
Übrigens
In der Ukraine wird Weihnachten mittlerweile auch am 25. Dezember gefeiert. Weihnachtliche Beleuchtung und festlich geschmückte Tannen findet man in jeder Stadt. Für viele Ukrainer ist die Adventszeit aber auch Fastenzeit, die am 14. November beginnt und am Heiligabend endet.
Guten Appetit und frohe Weihnachten!