Ausbildung bei der KDO

Fachinformatikerin für Systemintegration

Anne Dierks hat ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration bei der KDO (Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg) gemacht.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
© Lisa Schwarzien (IHK)
So habe ich meinen Ausbildungsplatz gefunden
„Ich bin durch einen Freund auf den Beruf aufmerksam geworden und habe mich dann im Internet weiter informiert. Dort habe ich dann auch nach Ausbildungsstellen in Oldenburg gesucht, weil ich dort gerne meine Ausbildung anfangen wollte.“

Das gefällt mir an der Ausbildung besonders
„Mir gefällt besonders gut, dass die Aufgaben abwechslungsreich und komplex sind. Typische Aufgaben für meinen Beruf sind beispielsweise Server einbauen und anschließen im Rechenzentrum, Server installieren, aber auch die Betreuung von Programmen, Datenbanken und Webservern. Wichtig ist in meinem Beruf das Automatisieren von wiederkehrenden Prozessen, weil es Kosten senkt, Fehler verringert, die durch Ungenauigkeit oder Hektik verursacht werden. Und es macht den gesamten IT-Betrieb effizienter.“

Mein Insider-Tipp für euch
„Informiert euch über den Beruf, den ihr machen wollt und macht Praktika. Am besten macht ihr Praktika in verschiedenen Unternehmen, denn die Aufgabenfelder sind von Betrieb zu Betrieb ganz unterschiedlich. Das Lernen fängt erst nach der Ausbildung richtig an. Nutzt die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, die es gibt!
(August 2019)