Sie befinden sich hier
Trotz Corona konnte der IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ stattfinden - allerdings wie im vergangenen Jahr online. Bereits zum 36. Mal führt die IHK den Wettbewerb durch. Unterstützt wird sie dabei zum 20. Mal von der BASF Coatings GmbH aus Münster.
Kein Lockdown für Jugend forscht. Beim Finale des 35. IHK-Regionalwettbewerbs Münsterland wurde zwar die quirlige Atmosphäre in der Stadthalle-Hiltrup vermisst, nicht aber der Forschergeist. Die IHK Nord Westfalen zeigt in dieser Bildergalerie einige der Sieger aus Nord-Westfalen.
Neben den Projektbildern bietet die IHK Nord Westfalen auch Impressionen des 34. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ an.
Heute findet in der Stadthalle Hiltrup der 34. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt. In dieser Bildergalerie finden Sie Fotos der Projekte. Sie sind mit der dazugehörigen Projektnummer ausgezeichnet (Bildzeile).
Hier finden Sie die Sieger aus dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“, Sparte „Schüler experimentieren“.
Die ersten Impressionen von „Schüler experimentieren“ sind da. Heute findet der erste Wettbewerbstag des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ in Münster-Hiltrup statt.
Heute präsentieren bei „Schüler experimentieren“ Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ihre Projekte in der Stadthalle Hiltrup. Hier gibt es die ersten Bilder der Projekte.
Urkunden gab es für alle Teilnehmer der Wettbewerbssparte „Jugend forscht“. Die Erstplatzierten in den einzelnen Fachgebieten qualifizieren sich für den Wettbewerb auf Landesebene vom Anfang April in Leverkusen. Die Sieger kommen ins Bundesfinale, das vom 16. bis 19. Mai in Chemnitz läuft.
Zweiter Tag beim IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Münsterland: Am 22. Februar 2019 zeigten die 15- bis 21-jährigen Nachwuchsforscher in der Kategorie „Jugend forscht“ ihre Arbeiten.
Die Sieger in der Sparte Schüler experimentieren stehen fest. Am 21. Februar präsentierten sie in der Stadthalle Hiltrup ihre Projektarbeiten. Fotos zu den Ausgezeichneten mit Name und Nummer der Projektarbeit finden Sie hier.
Heute (21. Februar) haben Jungforscher bis 14 Jahre in der Kategorie „Schüler experimentieren“ ihre Arbeiten im Regionalwettbewerb „Jugend forscht Münsterland“ präsentiert. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Frag nicht mich. Frag dich.“