Zwischen- und Abschlussprüfungen
Für die Abwicklung von betrieblichen Aufträgen, Projektanträgen, Projektarbeiten sowie (betrieblichen) Reporten wird für die Abschlussprüfung in kaufmännischen und industriell-technischen Ausbildungsberufen das Online-Portal der IHK Nord Westfalen angewendet. Die Bearbeitung des Antrages kann jederzeit vorgenommen werden.
Prüfungsabwicklung online
© moquai86/Fotolia
IHK-Online-Portal
In folgenden Ausbildungsberufen ist eine Online-Abwicklung von betrieblichen Aufträgen, Projektanträgen und Projektarbeiten sowie Reporten über das
Online-Portal möglich:
- Anlagenmechaniker/-in
- Fachinformatiker/-in
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Formvorschriften für den Report (PDF)
- Beispiel für eine Fachaufgabe im Einsatzgebiet (PDF) - Informatikkaufmann/-frau
- IT-Systemelektroniker/-in
- IT-Systemkaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Leitfaden zur Erstellung von Reporten (PDF-Datei · 507 KB) (PDF)
- Checkliste zur betrieblichen Fachaufgabe (PDF-Datei · 89 KB) (PDF) - Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
- Leitlinien zum Fallbezogenen Fachgespräch (PDF-Datei · 2814 KB) (PDF) - Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
- Konstruktionsmechaniker Fachrichtung: Schweißtechnik
- Mechatroniker/-in
- Technische/-r Systemplaner/-in
- Technische/-r Produktdesigner/-in
Hinweis zur Bearbeitung:
Weitere Informationen zu den betrieblichen Aufträgen, Projektanträgen und Reporten (zum Beispiel Formvorschriften und Bewertungskriterien) finden Sie in der Beschreibung Ihres Ausbildungsberufes.
Die Zugangsdaten für das IHK-Online-Portal haben die Prüfungsteilnehmer/-innen per Post bzw. per E-Mail erhalten. Der Ausbildungsbetrieb kann den Account über den Menüpunkt „Ausbildungsverhältnisse“ auch eigenständig erstellen.
Weitere Informationen zu den betrieblichen Aufträgen, Projektanträgen und Reporten (zum Beispiel Formvorschriften und Bewertungskriterien) finden Sie in der Beschreibung Ihres Ausbildungsberufes.
Die Zugangsdaten für das IHK-Online-Portal haben die Prüfungsteilnehmer/-innen per Post bzw. per E-Mail erhalten. Der Ausbildungsbetrieb kann den Account über den Menüpunkt „Ausbildungsverhältnisse“ auch eigenständig erstellen.
FAQ
Fortbildungsprüfungen:
Projektanträge, Projektarbeiten oder Themenvorschläge für Fortbildungsprüfungen können Prüfungsteilnehmer hier bearbeiten.
Projektanträge, Projektarbeiten oder Themenvorschläge für Fortbildungsprüfungen können Prüfungsteilnehmer hier bearbeiten.