Pressemeldungen 2021
© IHK/Julian Huke
© gilaxia/iStock
© Melinda Nagy/AdobeStock
© IHK Nord Westfalen
© IHK/Grundmann
© IHK/Grundmann
© Hellen Sergeyeva/Fotolia
© Fries
© mpix/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/Fotolia
© IHK/Grundmann
© IHK/MünsterView
© IHK Nord Westfalen
© Foto: MünsterView/IHK
© IHK/Joachim Busch
© lovelyday12/ shutterstock.com
© IHK/André Chrost
© IHK/Joachim Busch
© Busch/IHK Nord Westfalen
© fderib/AdobeStock
© snapshotfr/Fotolia
© yuryimaging/Fotolia
© IHK zu Essen
September 2021

30. September 2021
IHK ehrt 607 Spitzen-Azubis mit Online-Party
607 Auszubildende von Unternehmen aus dem Münsterland und aus der Emscher-Lippe-Region haben ihre Abschlussprüfung bei der IHK Nord Westfalen mit der Traumnote „Sehr gut“ bestanden. Für diese Spitzenleistung werden die jungen Fachkräfte am 6. Oktober in einer virtuellen Feierstunde geehrt.

28. September 2021
Externen Nachfolger finden
Beim „5. IHK-Forum Nachfolge“ am nächsten Mittwoch (6. Oktober) in Münster steht die Frage im Mittelpunkt, wie Familienunternehmen eine externe Unternehmensnachfolge erfolgreich planen und umsetzen können.

27. September 2021
„Wirtschaft muss zentrale Rolle einnehmen“
Zum Ausgang der Bundestagswahl sagte der Präsident der IHK Nord Westfalen, Dr. Benedikt Hüffer, am 27. September in Münster: „Wichtig ist, dass die Regierungsbildung jetzt schnell kommt."

27. September 2021
IHK prüft Azubi-Wissen für Industrie 4.0
36 Auszubildende von Unternehmen aus dem Münsterland haben bei der IHK Nord Westfalen in Münster an der ersten „Kompetenzfeststellung Digitale Fertigungsprozesse“ teilgenommen. Auf diese neue Prüfung vor der IHK haben sich die Auszubildenden an Berufskollegs in Beckum, Bocholt und Ibbenbüren in 220 Unterrichtsstunden speziell vorbereitet.

23. September 2021
MFZOvitor unterstützt Berufsorientierung
Mit MFZOvitor holt die Paulus van Husen-Schule in Legden und Rosendahl einen ausbildungserfahrenen Partner für die Berufsorientierung in die Klassenzimmer.

22. September 2021
Glatfelter unterstützt Schule am Bagno
Die Schule am Bagno und die Glatfelter Steinfurt GmbH in Steinfurt sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Steinfurt auf 105.

22. September 2021
Lieferketten werden immer zerbrechlicher
Rohstoffmangel, Containerstau, geopolitische Konflikte: Die dadurch ausgelösten Lieferprobleme im internationalen Warenaustausch sind in Nord-Westfalen längst angekommen.

17. September 2021
Azubis sammeln 25 Säcke Abfall
Ausgestattet mit Greifpickern, Handschuhen und Müllbeuteln streiften am 17. September 17 Auszubildende der Gelsenkirchener Unternehmen ZINQ, Masterflex und Gelsenwasser durch Parks und Grünzüge der Stadt. Ihr Auftrag: Müll sammeln und bürgerschaftliches Engagement für das Gemeinwohl der Stadt zeigen.

13. September 2021
Wiederaufbauhilfe für Betriebe ab Freitag
Vom Starkregen und den Überflutungen im Juli wurden auch Unternehmen in den Städten Bottrop, Münster, Recklinghausen und Steinfurt getroffen. Diese Städte gehören deshalb zum Fördergebiet der neuen Förderrichtlinie Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen, die am 13. September in Düsseldorf vorgestellt wurde.

13. September 2021
IHK-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge
Emscher-Lippe-Region. – Rechtliche Aspekte stehen beim nächsten IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge am 23. September in Gelsenkirchen im Mittelpunkt.

10. September 2021
JWO kooperiert mit Nottulner Gymnasium
Das Rupert-Neudeck-Gymnasium in Nottuln und die J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG in Coesfeld sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen.

9. September 2021
Münsterland entfaltet Start-up-Potenzial
Frische Gründungsideen treffen auf junges Unternehmertum: Beim „Festival der jungen Wirtschaft“, das am 8. September auf dem Gelände der IHK Nord Westfalen in Münster lief, war Aufbruchsstimmung spürbar.

9. September 2021
Als Azubi Europa entdecken
Ob als angehende E-Commerce-Kauffrau nach Malta oder als frisch ausgelernter Industriemechaniker nach Schweden: Wer als Auszubildender oder junge Fachkraft für ein Praktikum ins Ausland geht, stärkt Persönlichkeit, Sprachkompetenz und damit seinen Wert auf dem Arbeitsmarkt.

8. September 2021
Unternehmen für Nachhaltigkeit gewinnen
Der Nachhaltigkeitsausschuss der IHK Nord Westfalen, der am 7. September in Münster seine Arbeit aufgenommen hat, will „einen spürbaren Beitrag leisten“, um die Emscher-Lippe-Region und das Münsterland bundesweit als Vorbildregion für nachhaltiges Wirtschaften zu positionieren.

8. September 2021
Zehnjährige Erfolgsgeschichte
Gebremst, aber nicht beendet hat die Corona-Krise die Erfolgsgeschichte des Unternehmerfrühstücks im Kreis Steinfurt. Am 7. September trafen sich nach langer Pandemie bedingter Pause rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte bei der NaturaGart Vertriebs-GmbH in Ibbenbüren zum Informationsaustausch, zum Netzwerken und Ideensammeln bei Kaffee, Tee und Brötchen.

8. September 2021
IHK-Finanzierungsprechtag online
Kleine und mittlere Unternehmen aus der Emscher-Lippe-Region können beim Finanzierungssprechtag der IHK Nord Westfalen am Mittwoch (15. September) Fragen zur Finanzierung von Liquiditätsbedarf, Umstrukturierungs- und Erweiterungsvorhaben stellen.

7. September 2021
Herta unterstützt Hans-Böckler-Berufskolleg
Das Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl und die Herta GmbH in Herten sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten am 6. September eine entsprechende Vereinbarung.

6. September 2021
„Heimat shoppen“ so wichtig wie noch nie
Mehr als 2.000 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister in 36 Städten und Gemeinden des Münsterlandes und der Emscher-Lippe-Region beteiligen sich rund um den 10. und 11. September an der Aktion „Heimat shoppen“.

6. September 2021
Deiters warnt: „Zu wenig neue Azubis“
Vor den wirtschaftlichen Folgen der steigenden Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze im Kreis Steinfurt warnt IHK-Vizepräsident Gustav Deiters aus Ibbenbüren.

3. September 2021
IHK-Sprechtag zur CE-Kennzeichnung
Der nächste Sprechtag zur CE-Kennzeichnung, mit dem die IHK Nord Westfalen ihr Beratungsangebot für Unternehmen ausgeweitet hat, findet am 13. September statt. Und zwar online in der Zeit von 10 bis 14 Uhr.

2. September 2021
IHK-Erfinderberatung in Beckum
Die IHK Nord Westfalen bietet am 16. September in Beckum eine Erfinderberatung an. Die etwa 30-minütigen Einzelgespräche mit Patentanwalt Hartmut Schütte werden von 16 bis 19 Uhr bei der gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf in Beckum durchgeführt (Vorhelmer Straße 81). Das IHK-Beratungsangebot richtet sich an Unternehmen, aber auch an Gründerinnen und Gründer.

2. September 2021
IHK-Erfinderberatung in Bocholt
Die IHK Nord Westfalen bietet am 16. September zwischen 16 und 19 Uhr eine Erfinderberatung in ihrer Geschäftsstelle in Bocholt an (Willy-Brandt-Straße 3). Die Beratung richtet sich an Unternehmen sowie an Gründerinnen und Gründer.

2. September 2021
Neue Impulse für den Außenhandel
Die IHK Nord Westfalen ist eine der 16 NRW-IHKs, die mit ihrem IHK-Außenwirtschaftstag am 23. und 24. September online für neue Impulse im Außenhandel sorgen wollen.