Pressemeldungen 2021
© Hartmann/IHK Nord Westfalen
© Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
© Moritz Wussow/Fotolia
© Grundmann
© lovelyday12/ shutterstock.com
© Kaspars Grinvalds/Fotolia
© Martin Schmüdderich
© Hartmann/IHK Nord Westfalen
© jarun011/stock.adobe.com
© IHK Nord Westfalen
© IHK Nord Westfalen
© Nuthawut/AdobeStock
© Monticello/Fotolia
© fderib/AdobeStock
© Kzenon/AdobeStock
© jarun011/stock.adobe.com
April 2021
Pressemeldungen inklusive Fotos stellt die IHK Nord Westfalen nicht nur Journalisten, sondern allen Interessierten online zur Verfügung. Die Meldungen sind chronologisch geordnet.

30. April 2021
IHK informiert Eltern über Ausbildung
Eltern sind wichtige Ratgeber bei der beruflichen Orientierung ihrer Kinder. Das gilt umso mehr in Pandemie-Zeiten, in denen Ausbildungsmessen oder Informationsveranstaltungen in den Schulen nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb bietet die IHK Nord Westfalen am 11. Mai und 27. Mai kostenfreie Online-Veranstaltungen für Eltern an, die sich darüber informieren möchten, wie die berufliche Zukunft ihrer Kinder mit einer betrieblichen Ausbildung aussehen könnte.

28. April 2021
Online-Werkzeug für mehr IT-Sicherheit
Als regionale Ansprechpartnerin unterstützt die IHK Nord Westfalen im Auftrag der zentralen „Transferstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand“ Unternehmen dabei, sich vor Datenklau und Cyberattacken zu schützen. Ein wichtiges Hilfsmittel dafür ist der Sec-O-Mat, der nach erfolgreicher Pilot-Phase jetzt mit allen Funktionen zur Verfügung steht.

27. April 2021
Online-Hilfe für IHK-Abschlussprüfung
Rund 6.000 Auszubildende von Unternehmen aus dem Münsterland und aus der Emscher-Lippe-Region legen im Mai ihre Abschlussprüfung vor der IHK Nord Westfalen ab. Bei der Prüfungsvorbereitung, die aufgrund der Corona-Pandemie deutlich stärker als sonst online läuft, bekommen sie zusätzliche Unterstützung im Internet.

26. April 2021
Azubis erreichen 120 Schüler digital
Berufsorientierung digital: 120 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Vreden verfolgten den Einsatz von zehn Ausbildungsbotschaftern der IHK Nord Westfalen an ihren Laptops und Tablets. Die Azubis hatten sich aus ihrem Ausbildungsbetrieb in die Klassenzimmer und ins Homeschooling geschaltet und berichteten von Ausbildungsinhalten, ihren Arbeitgebern und Jobperspektiven.

20. April 2021
Frist für November- und Dezemberhilfe endet
Nur noch bis zum 30. April können Unternehmen die sogenannte „November- und Dezemberhilfe“ beantragen. Darauf weist die IHK Nord Westfalen hin. Antragsberechtigt sind Unternehmen, die aufgrund der „Beschlüsse des Bundes und der Länder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ vom 28. Oktober, 25. November bzw. 2. Dezember 2020 betroffen sind.

15. April 2021
Corona als Antreiber der Digitalisierung
Corona hat gerade in der Kommunikations- und Werbebranche für einen kräftigen Digitalisierungsschub gesorgt. Das bestätigten die Teilnehmer am 2. IHK-Kommunikationsgipfel übereinstimmend. 60 Vertreter aus der Kreativwirtschaft hatten auf Einladung der IHK Nord Westfalen in einer Videokonferenz auf die Zukunft ihrer Branche geschaut.

15. April 2021
Über 60 Anbieter von Corona-Tests registriert
Um die Beschaffung von Corona-Tests zu erleichtern, hat die IHK Nord Westfalen ihre Plattform für Schutzausrüstung Protect[X] ausgebaut: Auch Hersteller und Händler, die Corona-Tests produzieren, verkaufen oder durchführen, können ihr Angebot nun kostenfrei auf der Seite einstellen.

14. April 2021
Impulse für die Wirtschaft von Huub Stevens
Wenn jemand Erfolgsfaktoren für die deutsch-niederländische Zusammenarbeit kennt, dann Huub Stevens. Der Niederländer und Jahrhunderttrainer des FC Schalke 04 ist als Gastredner beim NiederlandeTag 2021 am 21. April dabei, um Unternehmen beider Länder mit seiner Erfahrung zu motivieren, noch stärker zu kooperieren.

14. April 2021
IHK informiert Eltern über Ausbildung
Eltern spielen in der Corona-Zeit bei der Berufsorientierung ihrer Kinder eine noch größere Rolle als sonst. Denn Ausbildungsmessen oder Informationsveranstaltungen in den Schulen können nicht stattfinden. Deshalb bietet die IHK Nord Westfalen regelmäßig kostenfreie Online-Veranstaltungen für Eltern an.

13. April 2021
„Zusätzliche Aufgabe in der Krise“
Die Corona-Testpflicht, die das Bundeskabinett am 13. April beschlossen hat, ist aus Sicht der IHK Nord Westfalen für viele Unternehmen „eine zusätzliche Aufgabe in der Krise, die sie aber bewältigen werden“.

13. April 2021
A 43-Sperrung: Wirtschaft massiv betroffen
Die seit gestern geltende Sperrung der A 43 zwischen den Autobahnkreuzen Recklinghausen und Herne stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen der Spitze der IHK Nord Westfalen und der Direktorin der Autobahn GmbH (Niederlassung Westfalen), Elfriede Sauerwein-Braksiek.

12. April 2021
Ausbildungsplätze für Studienaussteiger
In der Veranstaltungsreihe „Kantine statt Mensa“ berichten Studienaussteigerinnen und -aussteiger am 28. April über ihren erfolgreichen Wechsel in eine betriebliche Ausbildung. Die gemeinsame Aktion von IHK Nord Westfalen, Handwerkskammer Münster und Agentur für Arbeit richtet sich an Studierende, die über einen Wechsel in eine Ausbildung nachdenken.

09. April 2021
Vorsichtige Schritte in Richtung Normalität
„Wir begrüßen die Entscheidung des Landes, dass auch im Münsterland Modellprojekte für vorsichtige Öffnungen in ausgewählten Wirtschaftsbereichen durchgeführt werden können“, erklärte der Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, Dr. Fritz Jaeckel.

09. April 2021
A 43-Sperrung: Wirtschaft massiv betroffen
Die von der Autobahn GmbH verkündete Sperrung der A 43 zwischen den Autobahnkreuzen Recklinghausen und Herne versetzt die Ruhr-Wirtschaft in große Sorge: „Nach den Sperrungen von Rheinbrücken in Leverkusen und in Duisburg hat es jetzt auch das nördliche Ruhrgebiet getroffen“, zeigt sich Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der in diesem Jahr federführenden Ruhr-IHK Nord Westfalen in Gelsenkirchen, mehr als besorgt.

9. April 2021
IHK-Sprechtag zur CE-Kennzeichnung
Mit Sprechtagen zur CE-Kennzeichnung ergänzt die IHK Nord Westfalen ihr Angebot für Unternehmen. Die nächste Beratung findet am 19. April (Montag) online statt. In etwa 30-minütigen Einzelgesprächen beantworten Fachleute der gds GmbH (Sassenberg) Fragen zu Funktion, Bedeutung und rechtskonformer Anwendung der CE-Kennzeichnung.

08. April 2021
Wirtschaft braucht klare Perspektive
Der Forderung der Wirtschaftsverbände nach einer klaren Perspektive und einer verlässlichen Strategie der Bundesregierung in der Coronakrise schließt sich der Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, Dr. Fritz Jaeckel, uneingeschränkt an. „Wir brauchen kein Hin und Her, sondern nachvollziehbare Regeln: Zum Beispiel einen Katalog, der ganz klar sagt, welche Beschränkungen und welche Lockerungen bei Erreichen bestimmter Inzidenzwerte gelten“, sagte Jaeckel.

1. April 2021
Corona-Tests in Unternehmen
Kostenfreie Webinare zur Rechtslage und Durchführung von Corona-Selbsttests in Unternehmen bietet die IHK Nord Westfalen auf ihrer Internetseite an. In zwei verschiedenen Webinaren werden rechtliche Themen behandelt sowie Fragen rund um die Organisation, Durchführung und die Ergebnis-Dokumentierung der Tests beantwortet.