27. Februar 2020
Schüler experimentieren – Projekte
Heute präsentieren bei „Schüler experimentieren“ Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ihre Projekte in der Stadthalle Hiltrup. Hier gibt es die ersten Bilder der Projekte.
Augen auf! Mustererkennung oder Farbwahrnehmung - welches ist deine Stärke? (SB001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Sollte man vor oder nach dem frühstück die Zähne putzen? (SB007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Untersuchung verschiedener biologisch abbaubarer Kunststofffolien (SB008)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Vom Wasser zur Alge (SB009)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Auswirkungen von Autoabgasen auf Gewässer und das Wachstum von Wasserpflanzen (SC001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Beton mit organischen Bindemitteln, welcher in der Lage ist, Feinsand zu binden (SC002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Die Obstikus-Gemüsikus-Lampe (SC003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Epigenetische Effekte bei der Drosophila-Zucht durch Einwirkung abiotischer Faktoren (SB002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Flugfrüchte (SB003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Kann man den CO2-Ausstoß eines Kohlekraftwerks mit Algen reduzieren? (SB004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Plastik gegen Ton (SB005)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Schmetterlingskartierung (SB006)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Vom Brett zum Fahrzeug (ST004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Eier-Foschung: Wie alt ist ein Ei und wie kocht man das „perfekte“ Frühstücksei? (SA001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Fern„schreiber“ (SA002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Kippbarer Anhänger (SA003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Puky-Muki (SA004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
The Miracle of Laser (SP005)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Ultraschallbasierte Schlagloch- und Bremsschwellenerkennung für Autos (SP006)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Untersuchung von Tönen verschiedener Instrumente (SP007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Eichenprozessionsspinner-Entfernungsmaschine (ST001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Hamsterrad-Sensor: Wie läuft ein Hamster? (ST002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Intelligentes Bücherregal (ST003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Recco-Wasserrettung (SP003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Das Flugverhalten einer Wasserrakete (SP002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Baum als Stromquelle eines Smartphones (SP001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Was sagt uns der Barcode? (SM002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Kunststücke für Robert das Roboterhaustier (SM001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Wie gesund leben wir in Hiltrup? Messung der Feinstaubbelastung in Hiltrup (SG002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Pflanzliches Waschmittel (SC004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Untersuchung verschiedener Absorptionsmittel für die Reinigung von Silagesickersäften (SC007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Untersuchung von Energydrinks (SC008)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Warum ist die Zigarette so umweltschädlich? (SC009)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Welche Naturfarbstoffe sind besonders gut geeignet zum Färben von Textilien? (SC010)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Wunderkerzen selbst gemacht (SC012)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Auswirkungen der Versauerung der Meere auf Schalentiere (SG001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Taschenwärmer selber gebaut (SC005)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Über den Rand hinaus (SC006)
© Busch/IHK Nord Westfalen