28. Februar 2020
Jugend forscht - Projekte
Heute findet in der Stadthalle Hiltrup der 34. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt. In dieser Bildergalerie finden Sie Fotos der Projekte. Sie sind mit der dazugehörigen Projektnummer ausgezeichnet (Bildzeile).
Beeinflusst glyphosathaltiges Herbizid die im Boden lebenden Bakterien? (JB001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Rowing Energy (JT009)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Stille durch Technik (JT010)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Triple-MidSide (JT011)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Automatische Löscheinrichtung für Haushaltsgeräte (JA001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Die Relevanz der Hintergrundfarbe des Bildschirms (JA002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
parknet - Urbanen Parkraum optimal nutzen mit KI basierten, autonom agierenden Fahrzeugen (JA003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Hat das Tragen von Gel-Nägeln einen Einfluss auf Bakterien unter dem Nagel? (JB006)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Glioblathom durch Methylierung bekämpfen - Azacitidin als Aktivator für Tumorsupressorgene (JB005)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Diffusion von Zinkoxid-Nanopartikeln durch künstliche Membranen (JB004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Die Finne des Meeresgiganten - Der Orca (JB003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Der instinktive Unterarm (JB002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Sind Bluetoothkopfhörer schädlich? (JA004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Energiespeicher - Brennstoffzelle oder Lithium-Ionen-Akkumulator (JP006)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Hall-Effekt (JP007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Regionalsieger in der Kategorie Physik (v. l.): Sophia Friederike Paul (17), Thomas Schwartze (17) und Tom Becker (17) vom Gymnasium St. Mauritz in Münster.
© Busch/IHK Nord Westfalen
Optische Rotation für Grobmotoriker (JP009)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Sorgen schwarze Oberflächen in der Umwelt für höhere Temperaturen auf der Erde? (JP010)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Tornado-Klänge (JP010)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Rotary Subwoofer (JT008)
© Busch/IHK Nord Westfalen
R.A.L.F. (JT007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Motorradhelm der Zukunft (JT006)
© Busch/IHK Nord Westfalen
© Busch/IHK Nord Westfalen
Delta Laufroboter (JT003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Automatisches Gewächshaus (JT001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Isolation CLRPs zur Analyse der Interaktion von GPIba und CLRPs aus Gift der B. Neuwiedi (JB007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Wasserstoff. Der Energieträger der Zukunft? Wasserstoff als Speicher elektrischer Energie. (JC012)
© Busch/IHK Nord Westfalen
37.000 Meter in die Höhe - Bilder und Messdaten zur Höhenstrahlung aus der Stratosphäre (JG001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Dyson-Sphäre (JG002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Windströmung in Schluchten - Aufstellung von Windkraftanlagen in Schluchten sinnvoll? (JG003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Zigarettenfilter - Die Auswirkungen von Celluloseacetat auf die Umwelt (JG004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Geschwindigkeiten messen mit Hilfe der Arduino (JM001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Drehmomentkurven im Vergleich (JP005)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Die nichtschwebende Magnetschwebebahn - Ein Antrieb auf Basis von Elektromagneten (JP004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Bestimmung des Eisengehaltes von Lebensmitteln mithilfe eines LC-Schwingkreises (JP003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Batterien & Co. - Die Zukunft der mobilen Energiespeicherung (JP002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
0 g (JP001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Türme von Hanoi mit fünf Stäben (JM002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Sind Mehlkäfer lernfähig? (JB010)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Transgender-Vermännlichung/-weiblichung - Wie wirkt sich ein Eingriff auf den Hormonhalt aus (JB011)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Auswirkungen von Lebensmittelfarbstoffen auf die Enzymaktivität der Katalase (JC001)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Biokunststoffe - Vom Kern zum Kunststoff (JC002)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Entfernung von Mikroplastik (JC003)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Erzeugen Elektrobusse weniger gesundheitsschädliche Stäube? Ein analytischer Vergleich (JC004)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Untersuchung von Li/SPAN-Batterien und ihrer Performance mit verschiedenen Elektrolythen (JC011)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Next Generation - Zukunftsfähiger Lithium-Sauerstoff Akkumulator (JC009)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Mikroplastik - nachweisbar für jeden? Was taugt der Guppyfriend Waschsack? (JC008)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen (JC007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Klimagas Methan Absorption (JC006)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Illegale Drogen im Abwasser: Welche Drogen konsumiert Münster? (JC005)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Inwieweit hemmt Salbeiöl die Vermehrung von Bakterienkulturen? (JB007)
© Busch/IHK Nord Westfalen
Life Kinetik gegen das Altern? (JB009)
© Busch/IHK Nord Westfalen