Einkaufen

Supermärkte und Discounter

In allen Städten und größeren Orten der Region finden Sie bekannte Supermarktketten wie Edeka, Rewe, Kaufland sowie Discounter wie Aldi, Lidl, Netto oder Penny. Dort bekommen Sie alle Produkte des täglichen Bedarfs.
Öffnungszeiten: meist von 7:00 bis 20:00 Uhr, größere Märkte auch bis 22:00 Uhr. Sonn- und Feiertage: Geschäfte bleiben geschlossen.

Wochenmärkte und regionale Produkte

Viele Städte – z. B. Pforzheim, Calw, Nagold und Freudenstadt – veranstalten mehrmals pro Woche Wochenmärkte. Dort finden Sie frisches Obst und Gemüse, Käse, Fleisch- und Backwaren sowie regionale Spezialitäten. Wochenmärkte sind ein guter Ort, um lokale Produkte kennenzulernen und direkt mit Erzeugern ins Gespräch zu kommen.

Einkaufsmöglichkeiten und Fachgeschäfte

Pforzheim Innenstadt – Einzelhändlern, Fachgeschäften, Kaufhäusern und Discounter-Angeboten
Nagold Innenstadt – zahlreiche Boutiquen, Cafés und Fachgeschäfte.
Freudenstadt Marktplatz – einer der größten Marktplätze Deutschlands mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.

Internationale Lebensmittel

Für Fachkräfte aus dem Ausland sind zum Beispiel Asia-Shops, türkische und arabische Supermärkte in Pforzheim und anderen Städten eine gute Anlaufstelle. Dort finden Sie Gewürze, Reis, Tees, Gemüse und Spezialitäten aus vielen Herkunftsländern.

Bezahlmöglichkeiten

Bargeld ist in Deutschland noch weit verbreitet. Viele kleine Geschäfte und Bäckereien bevorzugen es.
EC-/Girocard werden in Supermärkten, Kaufhäusern und größeren Geschäften akzeptiert. Bei Bezahlung mit Kreditkarten gibt es machnmal Einschränkungen.
Kontaktloses Bezahlen und mobile Payment (Apple Pay, Google Pay) sind in vielen Märkten möglich.

Tipps für Neuankömmlinge

Planen Sie Ihren Einkauf, da sonntags alle Geschäfte geschlossen sind.
Nutzen Sie Wochenmärkte, um regionale Spezialitäten kennenzulernen.
Halten Sie etwas Bargeld bereit, da nicht überall Karten akzeptiert werden.