Warum in den Nord­schwarz­wald ziehen?

Ein Video als Antwort: Nordschwarzwald - innovativ, liebens- und lebenswert

Der Pforzheim-Film: Das Portrait unserer Stadt in bewegten Bildern - Lebensqualität an drei Flüssen.
© Michael Mürle

Der Nordschwarzwald bietet eine große wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt mit vielen bodenständigen Traditionsunternehmen, die bereits in zweiter und dritter Generation geführt werden und international bekannt und erfolgreich sind.

Pforzheim

Die Goldstadt Pforzheim ist mit ca. 120.000 Einwohnern das Zentrum der Region Nordschwarzwald und besonders bekannt für die bereits seit Jahrhunderten hier ansässige Schmuck- und Uhrenindustrie. Edelmetallverarbeitung, Maschinenbau, Präzisions-, Stanz- und Medizintechnik, Großversandhandel, Kreativwirtschaft und Dienstleistungen gehören ebenfalls zu den Kompetenzfeldern des Wirtschaftsstandortes. Auch das kulturelle Leben in Pforzheim kann sich sehen lassen. Neben Theater, Kino und Museen gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen und Vereinen.

Calw

In der attraktiven Kleinstadt Calw ist eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen ansässig, die in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig sind. Eine wunderschöne Fußgängerzone mit alten, geschützten Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln ein und auch die Umgebung mit der Natur und den Bergen des Schwarzwaldes kann sich sehen lassen.

Freudenstadt

Freudenstadt gilt als beliebter Standort für Unternehmen des Maschinenbaus, der Dental- und Elektrotechnik, der Metallbearbeitung und des Tourismus. In Freudenstadt findet man den größten Marktplatz in Deutschland. Die herrliche Schwarzwaldumgebung lockt jährlich tausende Urlauber an und viele Menschen ziehen dahin, weil sie einen anziehenden Ort gefunden haben, an welchem sie arbeiten und leben wollen.

Enzkreis

Der Enzkreis besteht aus 28 Städten und Gemeinden und umschließt die kreisfreie Stadt Pforzheim. Wirtschaftliche Stärke und landschaftliche Vielfalt und Schönheit bieten viele Möglichkeiten zum Arbeiten und Wohnen. Mittelständische Unternehmen in den Bereichen Maschinen- und Fahrzeugbau, Metallverarbeitung, Medizintechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Feinmechanik sowie Schmuckherstellung und –bearbeitung sind im Enzkreis ansässig.

Landkreis Calw

Südlich des Enzkreises befindet sich der Landkreis Calw. Hohe wirtschaftliche Innovation spiegelt sich in Unternehmen der Bereiche Automotive, Maschinenbau, Holz, Kunststofftechnik, Elektronik, Kosmetik und Textil wider. Auch das Handwerk hat hier einen hohen Stellenwert. Hotel- und Gaststättengewerbe der Spitzenqualität trägt ebenso zum wirtschaftlichen Erfolg des Landkreises bei. Die wunderschöne Umgebung des Schwarzwaldes trägt zur hohen Lebensqualität bei.

Landkreis Freudenstadt

Auch im Landkreis Freudenstadt zieht die wunderschöne Natur viele Erholungssuchende an, was die Region zu einem der größten Tourismuskreise in Baden-Württemberg mit breitgefächerten Angeboten macht. Weitere wirtschaftliche Schwerpunkte sind der Fahrzeug- und Maschinenbau, die Holzbe- und verarbeitung sowie die kunststoffverarbeitende Industrie.