Nr. 164165555
trackVstDetailStatistik

Gamma-Spektrometrie für Betrieb und Rückbau

Veranstaltungsdetails

Physikalische Grundlagen / Detektoren / Elektronik / Probenvorbereitung / Kalibration / Analyse und Kontrolle der Spektren / Praktische Messaufgaben / Übungen / In-Situ Messungen / Qualitätssicherung und Kontrolle

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Personen aus den Abteilungen Strahlenschutz, Messtechnik und Chemie. Besonders geeignet für Personen, die während des Rückbaus einer kerntechnischen Anlage Spektrometriemessplätze (inkl. In-Situ-Spektrometrie) bedienen und einrichten.

Zielsetzung

Es werden die physikalischen Grundlagen zur Gamma-Spektrometrie sowie der Aufbau und die Funktionsweise eines Messplatzes anschaulich erklärt. Übungen mit Analyse und Kontrolle von Spektren, Aufzeigen von Fehlerquellen. Lehrgang zum Kenntniserhalt für Strahlenschutzwerker (VGB) und Strahlenschutzfachkräfte (IHK) gemäß der "Richtlinie über die Gewährleistung der notwendigen Kenntnisse der beim Betrieb von Kernkraftwerken sonst tätigen Personen" (Fachkundeerhalt S3)

Abschluss
  • IHK-Teilnahmebescheinigung

IHK-Teilnahmebescheinigung

Umwelt Akademie Freudenstadt
IHK-Umwelt-Akademie
in der IHK-Geschäftsstelle
Freudenstadt
Marie-Curie-Str. 2
72250 Freudenstadt
07441/86052-0
07441/86052-10 (Fax)